Der vierte Kurzfilm aus der Reihe „Natura 2000 – Der Professor und die Abenteurerin“ zeigt die Besonderheiten der Gelbbauchunken und wie ernst es um die europäisch geschützte Art steht. Stefan Brunzel, Professor für Biologische Vielfalt und Artenschutz an der Fachhochschule Erfurt, und die Jenaer „Abenteurerin“ Barbara Vetter haben sich der Amphibien auf humorvolle Art angenommen. Mit diesem Film veröffentlicht der BUND Thüringen den vorerst letzten Teil aus der Kurzfilmreihe. In den ersten drei Folgen aus der Kurzfilmreihe ging es um den Frauenschuh, eine geschützte heimische Orchidee, den gefährdeten Skabiosen-Scheckenfalter, der in Steppenlandschaften zu Hause ist, und um den Feldhamster, der vor nicht allzu langer Zeit noch als Plage galt und nach aktuellen Erkenntnissen bereist in 10 bis 15 Jahren ausgestorben sein könnte. Veröffentlicht werden die Filme auf www.natura2000-thueringen.de, www.barbara-vetter.de sowie auf dem YouTube-Kanal des BUND Thüringen. cd/Foto: Eulefilm/BUND Thüringen
Anlässlich des Weltumwelttags lädt das Institut für Soziologie der Universität Jena am 5. Juni um 13:30... [zum Beitrag]
Zu den „Langen Tagen der Natur“ am 13. und 14. Juni laden der NABU und die Stiftung Naturschutz Thüringen... [zum Beitrag]
Seit sechs Jahren brütet immer wieder ein Turmfalkenpärchen auf dem Fensterbrett des Badezimmers von Kati... [zum Beitrag]
Wie kleine und mittlere Städte ihre Energieversorgung klimafreundlich, bezahlbar und regional gestalten... [zum Beitrag]
Statt grau: Stadtgrün! Unter diesem Motto hat die Stadt Jena gemeinsam mit den Stadtwerken Jena-Pößneck... [zum Beitrag]
Im Zuge der Klimaerwärmung fühlen sich zunehmend auch Tiere in Deutschland wohl, die ihre Heimat in den... [zum Beitrag]
Der am Mittwoch bei Gösselsdorf im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt ausgebrochene Waldbrand hat sich zur... [zum Beitrag]
Am heutigen Donnerstag, 26. Juni 2025, müssen in der Friedrich-Engels-Straße vier Linden aus Gründen der... [zum Beitrag]
In Thüringens Gärten und Parks piept und zwitschert es bedauerlicherweise immer weniger. Bei der „Stunde... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !