Nachrichten

Grüne Zukunftswerkstatt „Schule neu denken“

Datum: 24.01.2023
Rubrik: Bildung

Der Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen veranstaltet am Samstag, 4. Februar, von 10 Uhr bis 16 Uhr in der UniverSaale am Burgauer Weg die Grüne Zukunftswerkstatt „Schule neu denken“. Schule muss gut aufgestellt sein: demokratisch, individuell fördernd, inklusiv und sozial gerecht. Doch die Realität an Thüringer Schulen genügt häufig nicht diesen Ansprüchen. Unter grüner Beteiligung konnte die Landesregierung in den vergangenen Jahren bereits einige bildungspolitische Fortschritte erreichen, beispielsweise das Recht auf inklusive Beschulung, die Ausweitung des längeren gemeinsamen Lernens und die Unterstützung freier Schulen. Doch es bleibt noch viel zu tun. Als Gäste sind u.a. angekündigt Astrid Rothe-Beinlich, Grünen-Fraktionsvorsitzende im Thüringer Landtag, und Prof. Nils Berkemeyer, Professor für Schulpädagogik und Schulentwicklung von der Uni Jena. Grünen-Landessprecherin Ann-Sophie Bohm wird die Veranstaltung moderieren. cd

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Last Minute – Day in der Arbeitsagentur

Der Last-Minute-Day findet am 24. Juni von 9:00 bis 12:00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der... [zum Beitrag]

Doppelabschlussprogramme mit...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena erweitert ihre Palette an internationalen Studienangeboten mit zwei... [zum Beitrag]

Kein Schlussstrich – Villa Rosenthal...

Sie selbst nannten sich „Nationalsozialistischer Untergrund“, bekannt wurden sie als Zwickauer Terrorzelle... [zum Beitrag]

Schott-Ehrenpreis geht an Paula...

Der diesjährige Otto-Schott-Ehrenpreis des Otto-Schott-Gymnasiums wurde am Freitag, dem 20. Juni, an Paula... [zum Beitrag]

Konzertabend „Franz Liszt und seine...

Im Rahmen der 6. Liszt Biennale Thüringen lädt die Musik- und Kunstschule Jena am 6. Juni 2025 um 19:00... [zum Beitrag]

60. Bundesfinale von Jugend forscht

Deutschlands beste Talente in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) wurden am... [zum Beitrag]

Waldjugendspiele –Schutzgemeinschaft...

Mit den Waldjugendspielen will die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Kinder für die heimischen Wälder und... [zum Beitrag]

Erfolgreiche Wettbewerbssaison für...

Die Musik- und Kunstschule Jena blickt auf eine äußerst erfolgreiche Wettbewerbssaison im vergangenen... [zum Beitrag]

Die Bundespolizei stellt sich vor

Am Donnerstag, 12. Juni, zwischen 14:00 und 17:00 Uhr findet im Berufsinformationszentrum der... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 30.06.2025

Sendung vom 30.06.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 27.06.2025

Sendung vom 27.06.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 25.06.2025

Sendung vom 25.06.2025

Infos

 

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !