Die Initiative „Klimaentscheid Jena“ ruft vor dem Hintergrund der Veröffentlichung des finalen Klima-Aktionsplanes der Stadt Jena im Februar zu Kundgebungen auf. Zu finden ist der Klima-Aktionsplan unter www.klimaentscheid-jena.de. Zu den Sitzungen des Stadtentwicklungs- und Umweltausschusses am 9. Februar und des Stadtrates am 22. Februar, bei denen der Klima-Aktionsplan verhandelt wird, sind vor dem Rathaus jeweils ab 16 Uhr Kundgebungen geplant. Der Plan wurde mit dem Ziel erstellt, alle Maßnahmen aufzuzeigen, die nötig sind, um Jena bis 2035 klimaneutral zu machen. Die Initiative „Klimaentscheid Jena“ mahnt eine rasche Beschlussfassung der mehr als 70 Maßnahmen und insbesondere die konsequente Umsetzung an. cd
Der Jenaer Naturfilmer und Ökologe David Cebulla präsentiert am 16. Dezember um 19 Uhr unter... [zum Beitrag]
Unter der Schirmherrschaft von Umweltministerin Anja Siegesmund werden in der kommenden Woche die 7.... [zum Beitrag]
Ob ziemlich wilde Bienen, Elefanten hautnah oder der kleine Held vom Hamsterfeld: Bei den 7. Thüringer... [zum Beitrag]
Der vierte Kurzfilm aus der Reihe „Natura 2000 – Der Professor und die Abenteurerin“ zeigt die... [zum Beitrag]
Weniger Vögel am Futterhaus: Das Endergebnis der 13. „Stunde der Wintervögel“ des NABU und des Bayerischen... [zum Beitrag]
Die ersten Weißstörche sind nach Thüringen zurückgekehrt und beginnen teilweise mit dem Frühjahrputz ihrer... [zum Beitrag]
Der NABU Thüringen hat einen Wald in der Nähe von Jena im Saale-Holzland-Kreis als bundesweit dritten... [zum Beitrag]
Bei Schnee und Kälte denken viele Menschen an die gefiederten Freunde in Gärten oder auf dem Balkon. Der... [zum Beitrag]
Die Moor-Birke ist Baum des Jahres 2023. Das seit 1991 aktive Berliner Kuratorium „Baum des Jahres“ kürte... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !