Heute startet die Selbsthilfewerkstatt des ADFC Jena – Saaletal im Spitzweidenweg 107 ins Neue Jahr. Jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat besteht von 15 bis 18 Uhr die Möglichkeit, sein Fahrrad unter Anleitung zu reparieren. Außerdem können Flüchtlinge in dieser Zeit fahrtüchtige Räder zu günstigen Preisen erwerben. Umgekehrt werden guterhaltene Fahrräder als Spenden entgegengenommen und aufbereitet. Ein Kontakt ist möglich per Mail an werkstatt@adfc-jena.de. cd/Foto: ADFC
Nach langer Corona-bedingter Pause wird am Mittwoch, 15. März, um 19 Uhr wieder ein Fahrradfahrer-Treff im... [zum Beitrag]
Die Stadtkirche Jena lädt am Donnerstag, 16. März, um 19 Uhr zum 3. Symposium in der Reihe „Das Wort... [zum Beitrag]
Die Heinrich-Heine-Grundschule in Jena-Ost führt am Mittwoch, 15. März, um 18 Uhr in der Schulaula einen... [zum Beitrag]
Auch in diesem Jahr haben laufbegeisterte Blutspender ab sofort wieder die Möglichkeit, mit ihrer... [zum Beitrag]
Die Osterferien stehen vor der Tür. Damit in den Ferien keine Langeweile aufkommt, hat der Fachdienst für... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Osterspaß im GalaxSea“ steht der Badebesuch aller Ferienkinder im Freizeitbad GalaxSea ab... [zum Beitrag]
Ehrenamtliches Engagement in gemeinnützigen Vereinen und Initiativen lebt vom Einsatz der Engagierten.... [zum Beitrag]
Die Diagnose Krebs ist oft ein Schock, der mit vielen Fragen einhergeht. Wichtige Ansprechpartner sind... [zum Beitrag]
Klimawandel, Artensterben, Umweltverschmutzung sind nur ein paar der aktuellen Probleme, vor denen die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !