Ab 10. Januar beginnt der Fachdienst Gesundheit mit den Einschulungsuntersuchungen für das Schuljahr 2023/2024 für Kinder mit Hauptwohnsitz Jena. Termine können ab sofort online gebucht werden unter jena.de/einschulungsuntersuchung. Hier finden sich auch alle Informationen zur Untersuchung. Weiterhin sind dort die Dokumente aufgelistet, die vor der Untersuchung durch die Eltern ausgefüllt werden müssen. Eltern von Kindern mit Förderbedarf, die für ihr Kind eine Rückstellung vom Schulbesuch 2023/24 wünschen, bzw. mit dem Wunsch nach vorzeitiger Einschulung sollten einen Termin vereinbaren unter Telefon 03641 49 32 82 oder 03641 4931 26 bzw. per E-Mail an einschulungsuntersuchung@jena.de. cd
Mit dem 60. Jubiläum der Unterzeichnung des Élysée-Vertrages wurden am Sonntag auch 60 Jahre... [zum Beitrag]
Der Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen veranstaltet am Samstag, 4. Februar, von 10 Uhr bis... [zum Beitrag]
Ferienzeit ist Code-Camp-Zeit. Bereits zum zwölften Mal lädt die Jenaer Digitalagentur dotSource alle... [zum Beitrag]
Viele Abiturienten machen sich Gedanken über mögliche Studienrichtungen. Um das Wunschstudium später... [zum Beitrag]
Am 6. Februar startet ein neuer Englischkurs speziell für Anfänger und Wiedereinsteiger. Er wird montags... [zum Beitrag]
Die ver.di-Betriebsgruppe der Universität Jena schließt sich dem Bündnis „Mehr Bildung wagen!“ an. Am 30.... [zum Beitrag]
Die Karl-Volkmar-Stoy-Schule öffnet am Donnerstag, 12. Januar, ihre Türen zum Tag des offenen Unterrichts.... [zum Beitrag]
Für einen guten naturwissenschaftlichen Unterricht braucht es auch gute Technik. Die Schülerinnen und... [zum Beitrag]
Gemeinsam mit der Ingenieurkammer Thüringen veranstaltete der Imaginata e.V. heute den 1. Technik-Tag für... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !