Nachrichten

Online-Filmpremiere: Wälder ohne forstliche Nutzung in Thüringen

Datum: 14.12.2022
Rubrik: Umwelt

Der Jenaer Naturfilmer und Ökologe David Cebulla präsentiert am 16. Dezember um 19 Uhr unter www.wildewaelder.eu gemeinsam mit dem NABU Jena seinen neuen Film kostenfrei im Internet. In „Wilde Wälder” zeichnet Cebulla ein Porträt der forstlich ruhenden Wälder.  Der Naturfilmer ist bekannt für seine Filme „Verborgene Schönheit - Die Orchideen des Saaletals” und „Die Rückkehr der Wildkatze”. Mit „Wilde Wälder” appelliert Cebulla erneut für mehr Biodiversität, Natur- und Artenschutz. Die Thüringer Landesregierung hatte 2018 beschlossen, fünf Prozent der Waldflächen des Freistaats aus der forstlichen Nutzung zu nehmen. Diese Wälder sollen sich natürlich entwickeln. Mehr als ein Jahr lang beobachtete der Ökologe das Leben in den aus der Nutzung genommenen Wäldern Thüringens. An zehn verschiedenen Standorten richtete er ein Wildtiermonitoring ein und filmte verschiedene Arten in vielfältigen Lebensräumen. Er traf Experten und ging der Frage nach, wie wichtig natürliche Waldentwicklung ist. cd/Foto: David Cebulla

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Winterdienst – Alternativen zu...

Ein milder Winter geht zu Ende, vorerst bleiben die Schnee-Räumfahrzeuge des Kommunalservice Jena aber... [zum Beitrag]

Baumfällungen in Alt-Lobeda

Am Donnerstag, 20. Februar, wird im Stadthof in Alt-Lobeda die Fällung einer Kastanie sowie... [zum Beitrag]

Luchsweibchen NOVA bei Jena gesichtet

Das im März 2024 im Erzgebirge ausgewilderte Luchsweibchen NOVA hat nach einer rund 150 Kilometer langen... [zum Beitrag]

Wald im Winter – Was bedeutet ein...

Der Winter ist im Wald eine ruhige Zeit. Manche Tiere halten Winterschlaf, und auch Pflanzen fahren ihren... [zum Beitrag]

SaalePUTZ – Freiwillige für 15. März...

Der SaalePUTZ geht in die 18. Runde. Wie in den Vorjahren lädt die Bürgerstiftung erneut alle... [zum Beitrag]

Kastanie und Walnuss bleiben erhalten

Die Fällgenehmigung für die Bäume auf dem Gelände der Volkshochschule wurde neu bewertet: In Abstimmung... [zum Beitrag]

SaalePUTZ – 500 Freiwillige...

Am Samstag ging es dem Müll an und in der Saale an den Kragen. Denn beim 18. Saaleputz versammelten sich... [zum Beitrag]

Stadt Jena beteiligt sich an der...

Am Samstag, 22. März, findet die weltweite Earth Hour statt – eine Aktion des WWF, die ein Zeichen für den... [zum Beitrag]

Klimaschutzagentur – Zentrale...

Die Stadt Jena hat kürzlich als erste Kommune in Ostdeutschland eine Klimaschutzagentur gegründet. Die... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 24.03.2025

Sendung vom 24.03.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 21.03.2025

Sendung vom 21.03.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 19.03.2025

Sendung vom 19.03.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !