Nachrichten

Grundsteinlegung für Erweiterung des Friedrich-Loeffler-Instituts

Datum: 02.11.2022
Rubrik: Wissenschaft

Heute ist der Grundstein gelegt worden für die Erweiterung des Jenaer Friedrich-Loeffler-Instituts FLI.  Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vergrößert den bestehenden Standort in der Naumburger Straße in Jena-Nord und schafft moderne Rahmenbedingungen für die Forscher. Der viergeschossige Neubau mit Labor- und Technikflächen wird mit dem angrenzenden Stallgebäude über eine Nutzfläche von 32 000 Quadratmetern verfügen. Künftig wird die komplette Liegenschaft mit Fernwärme versorgt, die vollständig aus erneuerbaren Energien gewonnen wird. Als Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit widmet sich das Friedrich-Loeffler-Institut der Gesundheit von Nutztieren. Zentrale Aufgaben sind u.a. die Prävention, Diagnose und Bekämpfung von Tierseuchen und die Verbesserung der Tierhaltung. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Gründungszentrum überzeugt in...

Das mitteldeutsche Konsortium „boOst Startup Ecosystem gGmbH“ ist eines von bundesweit zehn Projekten, das... [zum Beitrag]

FLI leitet neue DFG-Forschungsgruppe...

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert sieben neue Forschungsgruppen mit insgesamt 33 Millionen Euro.... [zum Beitrag]

Satellitengestützte...

Die Laserkommunikation verspricht Datenraten im Gigabit- bis Terabit-Bereich – das ist deutlich mehr als... [zum Beitrag]

Tanzende Zellen – Doktorandin...

Wenn der Nachwuchs seine Doktorarbeit präsentiert, mischen sich bei der Familie oft Stolz und... [zum Beitrag]

Pigmente, die mehr können

Die Aufklärung der Struktur und Herkunft der so genannten „Gelben Affinitätssubstanz“ liefert neue... [zum Beitrag]

Internationale Auszeichnung für...

Lothar Wondraczek, Professor für Glaschemie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, ist mit dem... [zum Beitrag]

Fraunhofer IOF liefert...

Am 1. Juli bringt die europäische Weltraumorganisation ESA mit MTG-S1 einen neuen Wettersatelliten ins... [zum Beitrag]

Neue Ansätze in der Quantenkommunikation

Forschende aus Jena und Kanada haben zwei innovative Methoden entwickelt, um in der Quantenkommunikation... [zum Beitrag]

Mit VR-Sport zu besserem Denken

Ein gezieltes Virtual-Reality-Training kann bei Jugendlichen nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch... [zum Beitrag]