Saale-Holzland-Kreis: Heute führte die Landespolizeiinspektion Jena einen Einsatz zum Versammlungsgeschehen rund um die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen, die kriegerischen Handlungen in der Ukraine, zur Energiemangellage sowie der steigenden Inflation durch. Nach förmlichen Anmeldungen bei den zuständigen Versammlungsbehörden sowie Aufrufen in den sozialen Medien, beteiligten sich in der Zeit von 18 bis 20.30 Uhr insgesamt 4 200 Teilnehmer an insgesamt sechs Versammlungen/Veranstaltungen in der Stadt Weimar sowie den Landkreisen Weimarer Land und Saale-Holzland-Kreis, die durch polizeiliche Einsatzmaßnahmen begleitet wurden. Die Versammlungen verliefen, außer in Weimar, ohne weitere Zwischenfälle.
Von Sonntag auf Montag ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Saale-Holzland drei... [zum Beitrag]
Hermsdorf: Am Mittwoch gegen 10:30 Uhr kam ein 73-jähriger Renault-Fahrer auf der L1073 in Richtung... [zum Beitrag]
Stadtroda: Am Dienstag wurde eine 81-jährige Frau Ziel eines Betrugsversuchs. Eine unbekannte Anruferin... [zum Beitrag]
Dorndorf: In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch brachen Unbekannte in einen Imbiss ein. Sie warfen eine... [zum Beitrag]
Dornburg-Camburg: Am Donnerstagabend führte die Polizei des Saale-Holzland-Kreises auf der Baustelle... [zum Beitrag]
Waltersdorf/Erdmannsdorf: Am Sonntagabend meldete ein Autofahrer ein Kälbchen, das außerhalb seiner Weide... [zum Beitrag]
Kahla: Am Freitagmorgen gegen 06:00 Uhr verlor ein 39-jähriger VW-Fahrer auf der Landstraße von... [zum Beitrag]
Hermsdorf: Eine 64-jährige Anwohnerin sichtete am Mittwochabend eine etwa einen Meter lange Schlange in... [zum Beitrag]
Am frühen Sonntagnachmittag führten Polizeibeamte Verkehrskontrollen in der Straße Vierzehnheiligen durch.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !