Heute blickt Oberbürgermeister Thomas Nitzsche weit voraus in den Herbst: Am 25. November wird nicht nur der Jenaer Weihnachtsmarkt eröffnet, sondern auch die nächste Lange Nacht der Wissenschaften veranstaltet. In den vergangenen Jahren wurden in Instituten, Laboren, Hörsälen, Kliniken und Unternehmen tausende Besucher gezählt. Das Video wurde vor dem Sommerurlaub des Oberbürgermeisters aufgezeichnet.
Überlegungen bezüglich einer Eichplatz-Bebauung gibt es schon seit vielen Jahren. Nachdem für das Baufeld... [zum Beitrag]
Seit mehr als einem Jahr ist Krieg in der Ukraine und mehr als eine Million Menschen sind nach Deutschland... [zum Beitrag]
Die Stadtratsfraktion der Bündnisgrünen veranstaltet am Mittwoch, 31. Mai, um 19:30 ein Stadtgespräch zum... [zum Beitrag]
Das Regelwerk zum Bürgerbudget wurde in einigen Punkten angepasst. Der Stadtrat nahm eine entsprechende... [zum Beitrag]
Das Landgericht Gera hat geurteilt, dass der Investor Hubert Werner wegen einer rechtswidrigen... [zum Beitrag]
Das Smart City Projekt hat die Prüfung durch den Bund als Fördermittelgeber bestanden. Damit wird das... [zum Beitrag]
In seiner wöchentlichen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Thomas Nitzsche heute auf das... [zum Beitrag]
Jenaer Bürger sind bereits zum 5. Mal dazu aufgerufen, Vorschläge für das Bürgerbudget einzureichen. Wie... [zum Beitrag]
Am Samstag nahmen mehr als 200 Demonstranten an einer Kundgebung gegen das staatliche Vorgehen gegenüber... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !