Zum Tag des offenen Weinberges wird am Sonntag, 7. August, auf den Käuzchenberg in Jena-Zwätzen eingeladen. Zwischen 11 und 16 Uhr werden Weine des Terrassenweinberges ausgeschenkt und stündliche Führungen angeboten. Beim Verein Weinberg-Zwätzen laufen die Vorbereitungen für den Tag auf Hochtouren. 2021 ist der Verein auf 20 Mitglieder angewachsen. Der Wunsch nach Mitgliedschaften ist größer als eine mögliche Teilhabe. Sie ist durch Satzung und Größe der bewirtschafteten Fläche begrenzt. Seit mehr als 800 Jahren wird im Raum Jena nachweislich Weinanbau betrieben. cd
Das Deutsche Rote Kreuz bietet monatlich geführte Wanderungen mit und ohne Fahrrad im Umkreis von Jena an.... [zum Beitrag]
Die Stadtverwaltung hat gemeinsam mit dem Carsharing-Anbieter teilAuto ein Praxisprojekt zum Konzept... [zum Beitrag]
Das IKOS-Beratungszentrum für Selbsthilfegruppen hat die Termine für den Monat Juni veröffentlicht. Das... [zum Beitrag]
Wer die kostenlose Energieberatung „Stromspar-Check“ der Caritas nutzt, kann jetzt bis zu 200 Euro... [zum Beitrag]
Der 6-jährige Ace aus Jena litt bei seiner Geburt an Sauerstoffmangel und ist dadurch schwer behindert.... [zum Beitrag]
Mit der Ukraine-Hilfe und dem Schatzheber sind zwei Projekte der Bürgerstiftung seit kurzem Teil des... [zum Beitrag]
Ab September haben Familien in Jena wieder die Möglichkeit, ein internationales Gastkind aufzunehmen. Rund... [zum Beitrag]
Bei den 160 Grundschülern der DUALINGO-Grundschule in Wenigenjena stand heute „Laufen für den guten Zweck“... [zum Beitrag]
Das DRK-Seniorenbegegnungszentrum in Lobeda öffnete am 10. Mai seine Türen für interessierte Besucher. Die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !