Nachrichten

Jenaer Biomaterialforscher erhielt internationalen Forschungspreis

Datum: 23.06.2022
Rubrik: Wissenschaft

Prof. Dr. Klaus D. Jandt von der Jenaer Universität wurde in den USA für seine Forschungen an Biomaterialien mit einem internationalen Preis ausgezeichnet. Der Lehrstuhlinhaber für Materialwissenschaft erhält den „IADR Distinguished Scientist Award-Wilmer Souder Award“ der „International Association for Dental Research (IADR)“. Mit dem Preis werden vor allem Prof. Jandts Arbeiten im Bereich der oralen Biomaterialien gewürdigt. Der Jenaer Materialexperte hat u. a. eine blaue LED-Lampe für die Licht-Aushärtung (Fotopolymerisation) von dentalen Materialien entwickelt und erforscht. Die Internationale Vereinigung für zahnmedizinische Forschung vergibt diesen Preis einmal im Jahr an herausragende Wissenschaftler, die sich um die Biomaterialforschung verdient gemacht haben. Die IADR zählt weltweit etwa 10 000 Mitglieder. dh/Foto: Anne Günther/Universität Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Exzellenzantrag eingereicht

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat ihren Exzellenzantrag für die neue Runde der... [zum Beitrag]

Ernst-Abbe-Colloquium zum Neo-Carbonozän

Am 20. November 2025 um 17:00 Uhr findet das 79. Ernst-Abbe-Kolloquium im Zeiss-Planetarium statt. Prof.... [zum Beitrag]

Universität Jena feiert 15 Jahre JCSM

Mit einer Festveranstaltung im Zentrum für Angewandte Forschung hat die Universität Jena das 15-jährige... [zum Beitrag]

Die Augen und Ohren der KI

Mit rund zwölf Millionen Euro hat das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt BMFTR das... [zum Beitrag]

Unkonventionell in fünf Dimensionen

Unter dem Projekttitel „ADAM – Adaptive Dynamische und biokompatible Mikrooptiken für Endoskopiesysteme... [zum Beitrag]

ZEISS Colloquium über Sonnenforschung

Dr. Achim Gandorfer, Astrophysiker am Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung in Göttingen, ist am... [zum Beitrag]

Uni rekonstruiert Barocksarg aus der...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat gemeinsam mit Restaurierungs- und Digitalisierungsexperten das... [zum Beitrag]

DAAD-Preis 2025 für Katherin Morales

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) hat den DAAD-Preis 2025 an Katherin Morales verliehen. Die mit... [zum Beitrag]

Pflege neu denken

Der Fachkräftemangel in der Pflege gehört zu den größten Herausforderungen des deutschen... [zum Beitrag]