Prof. Dr. Klaus D. Jandt von der Jenaer Universität wurde in den USA für seine Forschungen an Biomaterialien mit einem internationalen Preis ausgezeichnet. Der Lehrstuhlinhaber für Materialwissenschaft erhält den „IADR Distinguished Scientist Award-Wilmer Souder Award“ der „International Association for Dental Research (IADR)“. Mit dem Preis werden vor allem Prof. Jandts Arbeiten im Bereich der oralen Biomaterialien gewürdigt. Der Jenaer Materialexperte hat u. a. eine blaue LED-Lampe für die Licht-Aushärtung (Fotopolymerisation) von dentalen Materialien entwickelt und erforscht. Die Internationale Vereinigung für zahnmedizinische Forschung vergibt diesen Preis einmal im Jahr an herausragende Wissenschaftler, die sich um die Biomaterialforschung verdient gemacht haben. Die IADR zählt weltweit etwa 10 000 Mitglieder. dh/Foto: Anne Günther/Universität Jena
Ein internationales Team von Forschern der US-amerikanischen University of Georgia und des... [zum Beitrag]
Wissenschaftsinteressierte sind am 25. Mai um 17:00 in den Hörsaal des Abbe-Zentrums am Beutenberg zur... [zum Beitrag]
Forscher der Universität Jena haben bei einem Aufenthalt in der Antarktis deutliche Veränderungen in der... [zum Beitrag]
Materialforscher der Universität Jena haben computergestützte Methoden für die Entwicklung neuer Gläser... [zum Beitrag]
Christoph Koch, Professor für technische Chemie und Umweltchemie, untersucht mit dem Projekt „Expedition... [zum Beitrag]
Der Freistaat und die Universität Jena stellen auf den Dornburger Schlössen gemeinsame IT-Projekte vor und... [zum Beitrag]
Der Präsident der Humboldt-Stiftung, Robert Schlögl, und Sabine Döring, Staatssekretärin im... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule hat das Zertifikat „Vielfalt gestalten“ erhalten. Prof. Dr. Anna Kasten,... [zum Beitrag]
Die Geschichtswerkstatt Jena hat eine neue Ausgabe der Zeitschrift „Gerbergasse 18“ veröffentlicht.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !