Einstimmig hat der Stadtrat am Mittwochabend die Gründung der kommunalen Arbeitsgemeinschaft „Stadt-Umland-Kooperation“ auf den Weg gebracht. Ziel ist es, die bestehenden Beziehungen zu den Gemeinden und Städten im Umland zu intensivieren. Konkret geht es um Abstimmungen zum Thema Wohnungsbau. Das Land fördert die Kooperation im Rahmen der Regionalentwicklung. Bürgermeister Christian Gerlitz sagte, in Jena gebe es einen großen Bedarf an Flächen für den Bau von Ein- und Zweifamilienhäusern, den die Stadt selbst nicht decken könne. Bei allen Fragen rund um den Wohnungsbau müssten aber auch Mobilitätsfragen immer mitgedacht werden. cd
Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über den Besuch sozialer Einrichtungen, die... [zum Beitrag]
Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat am 4. Juni 2025 beschlossen, ein erstes... [zum Beitrag]
Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]
Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]
Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]
Die Einwohneranfrage von Britta Salheiser lenkt die Aufmerksamkeit auf das Miteinander von Radfahrern und... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]
In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !