Nachrichten

Smart City Jena: Workshop zur Bürgerbeteiligung

Datum: 07.06.2022
Rubrik: Politik

Seit März können sich alle Jenaer über den Stand des Smart City-Prozesses in ihrer Stadt informieren und sich zu verschiedenen Themen einbringen. Im fünften Workshop stand das Innovationspotenzial von Wirtschaft und Wissenschaft auf dem Programm. Die Bildungslandschaft, die Innovationskraft der High-Tech-Industrie, die Forschungsstärke der Wissenschaft sowie das vorhandene Know-how in der Digitalwirtschaft machen Jena zur Stadt des Wissens. Die steigende Komplexität braucht und ermöglicht neue Formen der Zusammenarbeit. Einen Schwerpunkt der Veranstaltung bildete die Idee eines „Digital Innovation Hub“. Er soll der zentrale Knotenpunkt werden, um das Netzwerk aus Unternehmen, wissenschaftlichen Einrichtungen für Forschung und Lehre, Verwaltung sowie Stadtgesellschaft einen Raum für Austausch und Zusammenarbeit zu geben. Noch bis zum 25. Juni sind die Bürger dazu aufgerufen, eigene Ideen und Projekte für den Digital Innovation Hub einzubringen. Weitere Informationen gibt es unter smartcity.jena.de. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]

Neuer Kreisvorstand gewählt

Der Kreisverband Jena von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen neuen Kreisvorstand gewählt. Die... [zum Beitrag]

Stadt Jena stellt Hitzeaktionsplan vor

Die Stadtverwaltung legt dem Stadtrat in seiner Mai-Sitzung ein Maßnahmenpaket vor, das die Gesundheit der... [zum Beitrag]

Arbeitsgruppe Radverkehr nimmt...

Nach der Gründung des Beirats Mobilität Ende 2024 wurde in dessen zweiter Sitzung die Einrichtung einer... [zum Beitrag]

Infomobil zum Tag der Pflegenden

Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden ist am Montag, dem 12. Mai, die Jenaer... [zum Beitrag]

Umfrage zur Beteiligungskommunikation

Die Stadt Jena führt noch bis zum 18. Mai eine Online-Umfrage zur Beteiligungskommunikation durch. Ziel... [zum Beitrag]

Neues „Kulturbüro“

Für die drei Projekte Nachtkulturvertretung, Zwischennutzungsagentur und Kulturberatung ist die... [zum Beitrag]

Umgestaltung Westbahnhof und Umfeld

Der Stadtrat Jena hat am Dienstag den Rahmenplan für die Weiterentwicklung des Westbahnhofs und seines... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 09.05.2025

Sendung vom 09.05.2025

Bericht aus Erfurt -...

Folge:
Bericht aus Erfurt - Landespressekonfernez vom 07.05.2025

Sendung vom 08.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 07.05.2025

Sendung vom 07.05.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !