Die Hochschulversammlung der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat heute Dr. Thoralf Held in geheimer Abstimmung zum neuen Kanzler der Universität Jena gewählt. Er wird sein Amt voraussichtlich am 1. September antreten, wenn das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft ihn bestellt hat. Der gebürtige Thüringer tritt die Nachfolge von Dr. Klaus Bartholmé an, der 2021 in den Ruhestand ging. Dr. Thoralf Held ist aktuell Kanzler der Philipps-Universität Marburg und war zuvor Kanzler der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Prof. Dr. Walter Rosenthal, Präsident der Jenaer Universität, ist überzeugt, dass der 54-jährige promovierte Physiker seine Erfahrung aus der Leitung mehrerer sehr unterschiedlicher Hochschulen gewinnbringend in das Präsidium der Universität Jena einbringen kann. Der Kanzler ist Mitglied des Präsidiums. Er leitet die Hochschulverwaltung und ist Beauftragter für den Haushalt. Seine Amtszeit beträgt acht Jahre, eine Wiederwahl ist möglich. Bis zu seinem Amtsantritt werden die Aufgaben des Kanzlers durch den stellvertretenden Kanzler Dr. Stefan Danz wahrgenommen.
Foto: Jens Meyer/Universität Jena
Ein gezieltes Virtual-Reality-Training kann bei Jugendlichen nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch... [zum Beitrag]
Fichten wehren sich mit einem Mix aus Monoterpenen, typischen Bestandteilen ihres Harzes, gegen... [zum Beitrag]
Wenn der Nachwuchs seine Doktorarbeit präsentiert, mischen sich bei der Familie oft Stolz und... [zum Beitrag]
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert sieben neue Forschungsgruppen mit insgesamt 33 Millionen Euro.... [zum Beitrag]
Die Laserkommunikation verspricht Datenraten im Gigabit- bis Terabit-Bereich – das ist deutlich mehr als... [zum Beitrag]
Am 1. Juli bringt die europäische Weltraumorganisation ESA mit MTG-S1 einen neuen Wettersatelliten ins... [zum Beitrag]
Die Aufklärung der Struktur und Herkunft der so genannten „Gelben Affinitätssubstanz“ liefert neue... [zum Beitrag]
Lothar Wondraczek, Professor für Glaschemie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, ist mit dem... [zum Beitrag]
Forschende aus Jena und Kanada haben zwei innovative Methoden entwickelt, um in der Quantenkommunikation... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !