Nachrichten

Dr. Thoralf Held ist neuer Kanzler der Universität Jena

Datum: 10.05.2022
Rubrik: Wissenschaft

Die Hochschulversammlung der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat heute Dr. Thoralf Held in geheimer Abstimmung zum neuen Kanzler der Universität Jena gewählt. Er wird sein Amt voraussichtlich am 1. September antreten, wenn das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft ihn bestellt hat. Der gebürtige Thüringer tritt die Nachfolge von Dr. Klaus Bartholmé an, der 2021 in den Ruhestand ging. Dr. Thoralf Held ist aktuell Kanzler der Philipps-Universität Marburg und war zuvor Kanzler der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Prof. Dr. Walter Rosenthal, Präsident der Jenaer Universität, ist überzeugt, dass der 54-jährige promovierte Physiker seine Erfahrung aus der Leitung mehrerer sehr unterschiedlicher Hochschulen gewinnbringend in das Präsidium der Universität Jena einbringen kann. Der Kanzler ist Mitglied des Präsidiums. Er leitet die Hochschulverwaltung und ist Beauftragter für den Haushalt. Seine Amtszeit beträgt acht Jahre, eine Wiederwahl ist möglich. Bis zu seinem Amtsantritt werden die Aufgaben des Kanzlers durch den stellvertretenden Kanzler Dr. Stefan Danz wahrgenommen.

Foto: Jens Meyer/Universität Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

ZEISS Colloquium über Sonnenforschung

Dr. Achim Gandorfer, Astrophysiker am Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung in Göttingen, ist am... [zum Beitrag]

Innovationen bei der Behandlung von...

Die chronische myeloische Leukämie (CML) ist die zweithäufigste Form chronischer Leukämien, an der in... [zum Beitrag]

DAAD-Preis 2025 für Katherin Morales

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) hat den DAAD-Preis 2025 an Katherin Morales verliehen. Die mit... [zum Beitrag]

Rückgang der Laufkäfer in Deutschland

Ein Forschungsteam unter Leitung des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) hat... [zum Beitrag]

Exzellenzantrag eingereicht

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat ihren Exzellenzantrag für die neue Runde der... [zum Beitrag]

ULTRASONIC COMPETENCE CENTER Jena...

Am 12. November 2025 wurde an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena das ULTRASONIC COMPETENCE CENTER Jena... [zum Beitrag]

Weltraum-Spektrometer für die...

Forscher des Fraunhofer IOF haben im Rahmen des Projekts »Rainbow«, gefördert durch die Europäische... [zum Beitrag]

Auf den Spuren der Karibujäger

Das Leben vieler Inuit auf Grönland war über Jahrtausende geprägt von einem regelmäßigen Rhythmus: Den... [zum Beitrag]

Interdisziplinäre Spitzenforschung...

Mit einer Festveranstaltung am 17. November 2025 feiert das Jena Center for Soft Matter (JCSM) der... [zum Beitrag]