An der Feuerwache Süd in Göschwitz startete am Montag ein Grundlehrgang für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst bei der Berufsfeuerwehr Jena. Er dauert sechs Monate. Begrüßt wurden die 15 Azubis von Dezernent Benjamin Koppe und Fachdienstleiter Peter Schörnig. Dieser Lehrgang ist der erste Abschnitt der insgesamt zweijährigen Ausbildung für die Laufbahn zum Brandmeister bzw. zum Brandoberinspektor. Sechs Teilnehmer sind Auszubildende der Stadt Jena, neun kommen aus anderen Dienststellen – darunter vier aus Berlin. Erstmals sind auch zwei Feuerwehrfrauen dabei. Wie jedes Jahr liegen nun rund 1 000 Stunden theoretische und praktische Ausbildung vor den jungen Menschen. Dabei sind Grundlagen wie Mathematik, Recht und Gerätekunde sowie Löschangriff, Fahrzeugkunde, technische Hilfeleistung und ein Ausbildungslager inbegriffen. cd/Foto: Stadt Jena
Am Freitag, 8. August 2025, lädt das Deutsche Rote Kreuz zur Blutspendeaktion in der DRK-Geschäftsstelle... [zum Beitrag]
Im Rahmen einer Jahresbegehung stellte KIJ im Oktober 2024 Schäden an den Tribünen im Sporthallenkomplex... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September 2025, ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der... [zum Beitrag]
Im Rahmen der diesjährigen Jenaer Seniorentage laden am 19. August der Seniorenbeirat der Stadt Jena... [zum Beitrag]
Nach der Schließung der Seniorenbegegnungsstätte im Lisa gibt es jetzt ein Konzept der SPD-Fraktion im... [zum Beitrag]
Am Samstag, 23. August, wird der Schottplatz zum Treffpunkt für alle, die Bewegung, Entspannung und Natur... [zum Beitrag]
Die Nähgruppe des DRK-Seniorenbegegnungszentrums in Jena-Ost – bekannt als die „Dienstagsquilterinnen“ –... [zum Beitrag]
Der alte Stadionturm kann saniert werden. Rund 1.400 Unterstützer haben dafür gesorgt, dass am Montag die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !