Nachrichten

Vielfalt der Lebensräume erkennen und bewahren

Datum: 16.03.2022
Rubrik: Wissenschaft

Dass der Mensch die Natur und Umwelt beeinflusst, ist bekannt. Doch wie macht er das? Welche Zusammenhänge und Abhängigkeiten bestehen zwischen Ökosystemen, Artenvielfalt und menschlichem Handeln? Das zeigt die neue Dauerausstellung im Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich, die der Lehrstuhl für Hydrogeologie der Universität Jena mit Partnern gestaltet hat. Die Dauerausstellung im Turmzimmer des Aussichtsturms umfasst mehrere Elemente: Schautafeln informieren über „Biodiversität & Ökosystemleistungen“, „Wald, Wasser & Wandel“, „Leben im Untergrund – die Vielfalt im Verborgenen“, „Langzeitforschung im Hainich – Erkunden & Erklären“ sowie über die „Erdgeschichte & Baugeschichte“. Per Videoinstallation werden Einblicke in die Langzeitforschung geboten. Die Ausstellung wird anlässlich des Internationalen Tages des Waldes am 21. März eröffnet. Wer mehr erfahren möchte, ist unter www.baumkronen-pfad.de richtig. cd/Foto: Universität Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Auf dem Weg nach Europa

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist Teil des „Deutsch-Ukrainischen Hochschulnetzwerks“, das mit... [zum Beitrag]

Mit KI nach neuen Wirkstoffen suchen

Metabolite sind Moleküle, die als Produkte beim Stoffwechsel eines Organismus entstehen. Besonders in... [zum Beitrag]

Mikrobieller Ursprung des Lebens

In der Biologie sind drei Domänen des zellbasierten Lebens bekannt: Eukaryoten – zu denen auch der Mensch... [zum Beitrag]

Mit KI Basiskompetenzen von...

Inwiefern kann Künstliche Intelligenz (KI) dazu beitragen, Grundschulkinder beim Lesen- und... [zum Beitrag]

Chronische Schmerzen besser bewältigen

Konzentriert führt Ingeborg Wöhe ihre Übungen auf dem Pezziball in der multimodalen Schmerztherapie am UKJ... [zum Beitrag]

Photonics Days Jena 2025

Mit den Photonics Days Jena laden das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF und... [zum Beitrag]

Reise ins All – SPACEBUZZ ONE macht...

Der SPACEBUZZ ONE macht in dieser Woche Halt in Jena und nimmt Besucher mit auf eine virtuelle Reise ins... [zum Beitrag]

Uni an seismischem Großexperiment...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist neben weiteren Universitäten am seismischen Großexperiment an... [zum Beitrag]

Kohlenstoffsenken der EU-Wälder...

Wälder bedecken etwa 40 Prozent der EU-Landoberfläche. Zwischen 1990 und 2022 haben sie etwa 10 Prozent... [zum Beitrag]