Anfang des Jahres gründete sich das Bündnis „Jena solidarisch“ als Reaktion auf die Corona-Spaziergänge. Es versteht sich als überparteilich und unabhängig. All jenen soll eine Stimme gegeben werden, die die Überzeugung teilen, dass Solidarität der Schlüssel zur Bewältigung der Pandemie ist. Am Montagabend rief das Bündnis zu drei parallelen Kundgebungen in der Innenstadt auf.
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche ist aus dem Osterurlaub zurück und geht in seiner heutigen... [zum Beitrag]
Das öffentliche Leben nimmt wieder Fahrt auf. Und so kann Oberbürgermeister Thomas Nitzsche in seiner... [zum Beitrag]
Die Lebenshaltungskosten sind enorm gestiegen. Die Inflation liegt bei mehr als sieben Prozent. Vor Kurzem... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Thomas Nitzsche zurück und voraus: Er spricht... [zum Beitrag]
In Jena ist ein Einwohnerantrag zur Aussetzung der Impfpflicht auf den Weg gebracht worden. Wie... [zum Beitrag]
Anlässlich des Gedenkens zum 8. Mai trafen sich Oberbürgermeister Thomas Nitzsche, mehrere... [zum Beitrag]
Anlässlich des 77. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des II. Weltkrieges am... [zum Beitrag]
In seiner wöchentlichen Video-Botschaft geht Oberbürgermeister Thomas Nitzsche heute u.a. auf drei... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch im Volksbad zu seiner Mai-Sitzung zusammen. Beginn des öffentlichen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !