Nachrichten

Start für Projekt Jena4D

Datum: 12.01.2022
Rubrik: Wissenschaft

Durch Jena spazieren und dabei auf dem Smartphone sehen, wie die Stadt früher ausgesehen hat? Jena4D macht diese Zeitreise bald möglich. Ein neues Projekt will Bürger zum Erinnern und Teilen historischer Fotografien einladen. Dabei soll auch eine umfangreiche digitale Wissenssammlung entstehen. Gerade startet das Projekt Jena4D unter der Leitung von Dr. Andreas Christoph von der Universitäts- und Landesbibliothek und Prof. Dr. Sander Münster von der Juniorprofessur für Digital Humanities der Universität. Das einjährige Projekt wird im Rahmen von „dive in“, einem Programm der Kulturstiftung des Bundes für digitale Interaktionen, mit rund 200 000 Euro gefördert. Jena4D erweitert eine bereits bestehende Browseranwendung zur 4D-Darstellung der gesamten Innenstadt. Historische Fotografien aus Archiven und Museen aber auch vom privaten Dachboden werden mit Anekdoten und Geschichten verknüpft. Weitere Informationen gibt es unter www.kulturstiftung-des-bundes.de. cd/Foto: Projekt Jena4D/Uni Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Jenaer Forschende untersuchen...

Zum heutigen Weltmenopausentag rückt das Universitätsklinikum Jena ein bislang wenig erforschtes Thema in... [zum Beitrag]

Forschungsteam entwickelt erstes...

Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat erstmals... [zum Beitrag]

Brustkrebs ist keine reine...

Das Universitätsklinikum Jena macht im Brustkrebsmonat Oktober auf ein oft übersehenes Thema aufmerksam:... [zum Beitrag]

EAH Jena entwickelt Mikrofluggeräte...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH) erhält vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt... [zum Beitrag]

Jenaer Mikroskopie-Software macht...

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Osaka hat eine neue Methode entwickelt,... [zum Beitrag]

Erkennung von Impflücken und...

Ein Team des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) hat gemeinsam mit drei... [zum Beitrag]

Jenaer Forscher klären Ursprung des...

Ohne ein komplexes Verdauungssystem wären große Säugetiere – und damit auch der Mensch – nicht denkbar.... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende entdecken neuen...

Ein Team des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ der Universität Jena hat einen bislang... [zum Beitrag]

Forschung ohne Tierversuche

Wie menschliche Organe sehen sie nicht aus, und doch ahmen sie deren Funktionen erstaunlich präzise nach:... [zum Beitrag]