Nachrichten

NABU Thüringen bildete weitere 15 Biberberater aus

Datum: 10.12.2021
Rubrik: Soziales

Der Biber breitet sich langsam auf natürliche Weise in Thüringen aus. Durch seine Aktivitäten ist der pelzige Nager eine große Bereicherung, wenn es zum Beispiel um die Renaturierung von Bächen und Flüssen geht. Seine Aktivitäten wie Dammbau und Baumfällungen stoßen aber nicht bei jedem sofort auf Gegenliebe. Damit Menschen es wieder lernen, mit dem Biber zusammenzuleben, bildet der NABU Thüringen im Rahmen seines Projektes „Bibermanagement in Thüringen“ seit 2017 Biberberater aus. Seit Mitte November gibt es nun 15 weitere Menschen im Freistaat, die zu Belangen rund um das Thema Biber beraten können. Marcus Orlamünder leitete die Ausbildung und gestaltete mit Gerhard Schwab, einem erfahrenen Bibermanager aus Bayern, das Programm. Das Projekt „Bibermanagement in Thüringen“ wird vom Thüringer Umweltministerium unterstützt und erhält eine Förderung durch die Europäische Union. cd/Foto: Mandy Harnisch

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Crowdfunding – Kita Kinderzeit...

Im Rahmen einer Jahresbegehung stellte KIJ im Oktober 2024 Schäden an den Tribünen im Sporthallenkomplex... [zum Beitrag]

DRK-Nähgruppe spendet 73 Herzkissen

Die Nähgruppe des DRK-Seniorenbegegnungszentrums in Jena-Ost – bekannt als die „Dienstagsquilterinnen“ –... [zum Beitrag]

Bewegungswanderung im Rahmen der...

Im Rahmen der diesjährigen Jenaer Seniorentage laden am 19. August der Seniorenbeirat der Stadt Jena... [zum Beitrag]

DRK-Blutspendeaktion am 8. August

Am Freitag, 8. August 2025, lädt das Deutsche Rote Kreuz zur Blutspendeaktion in der DRK-Geschäftsstelle... [zum Beitrag]

Yoga für einen guten Zweck 2025

Am Samstag, 23. August, wird der Schottplatz zum Treffpunkt für alle, die Bewegung, Entspannung und Natur... [zum Beitrag]

Anmeldung für den Freiwilligentag

Am Samstag, 13. September 2025, ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der... [zum Beitrag]

Demenz-Schulung startet im September

Das Deutsche Rote Kreuz Jena bietet ab dem 2. September eine kostenfreie Schulungsreihe zum Thema Demenz... [zum Beitrag]

Neue Impulse für die Seniorenarbeit...

Nach der Schließung der Seniorenbegegnungsstätte im Lisa gibt es jetzt ein Konzept der SPD-Fraktion im... [zum Beitrag]

CrowdFANdingziel erreicht

Der alte Stadionturm kann saniert werden. Rund 1.400 Unterstützer haben dafür gesorgt, dass am Montag die... [zum Beitrag]