Das durch die Sparkassenstiftung Jena-Saale-Holzland und die ÜAG gGmbH initiierte Gemeinschaftsprojekt „RiL-Rein ins Leben" unterstützt die Eigenständigkeit junger Menschen. Kostenfreie Workshops geben praktische Hilfen für das alltägliche Leben. Die Teilnehmer zwischen 10 und 18 Jahren probieren sich selbst aus. Neben den thematischen Workshops für Schüler wird nun zum Wettbewerb „Macht Eure Schule ein Stück grüner“ aufgerufen. Bis zum 28. Februar 2022 sind Ideen rund um den Klima- und Umweltschutz willkommen. Die besten Vorschläge werden mit einem Preisgeld belohnt. Weitere Informationen gibt es unter www.treffpunkt-generationen.de und unter Tel. 0151 555 722 47.
Am Samstag, 23. August, wird der Schottplatz zum Treffpunkt für alle, die Bewegung, Entspannung und Natur... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz Jena bietet ab dem 2. September eine kostenfreie Schulungsreihe zum Thema Demenz... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September 2025, ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der... [zum Beitrag]
Im Rahmen der diesjährigen Jenaer Seniorentage laden am 19. August der Seniorenbeirat der Stadt Jena... [zum Beitrag]
Die Nähgruppe des DRK-Seniorenbegegnungszentrums in Jena-Ost – bekannt als die „Dienstagsquilterinnen“ –... [zum Beitrag]
Im Rahmen einer Jahresbegehung stellte KIJ im Oktober 2024 Schäden an den Tribünen im Sporthallenkomplex... [zum Beitrag]
Am Freitag, 8. August 2025, lädt das Deutsche Rote Kreuz zur Blutspendeaktion in der DRK-Geschäftsstelle... [zum Beitrag]
Nach der Schließung der Seniorenbegegnungsstätte im Lisa gibt es jetzt ein Konzept der SPD-Fraktion im... [zum Beitrag]
Der alte Stadionturm kann saniert werden. Rund 1.400 Unterstützer haben dafür gesorgt, dass am Montag die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !