Der menschliche Darm ist ein artenreicher Lebensraum, von dessen Gleichgewicht Gesundheit und Wohlbefinden abhängen. In der komplexen mikrobiellen Gemeinschaft leben Bakterien, Viren und mikrobielle Pilze. Wird die Darmflora gestört, etwa durch verunreinigtes Trinkwasser oder mit Keimen infizierte Nahrung, kann das Infektionskrankheiten zur Folge haben. Forscher des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ der Universität Jena untersuchen, wie es beispielsweise Cholera-Bakterien gelingt, das Darmgleichgewicht zu stören und zugleich ein krankmachendes Toxin zu produzieren. In der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins „EMBO Journal“ stellen sie einen bisher unbekannten molekularen Mechanismus zur Produktion des Cholera-Toxins vor. Mit seiner Forschung unterstützt das Team um Prof. Dr. Kai Papenfort das Ziel des Exzellenzclusters, grundlegende Mechanismen mikrobieller Gemeinschaften zu verstehen und innovative Therapieansätze zu entwickeln. cd/Foto: Kai Papenfort/Liana Franke
Die Laserkommunikation verspricht Datenraten im Gigabit- bis Terabit-Bereich – das ist deutlich mehr als... [zum Beitrag]
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert sieben neue Forschungsgruppen mit insgesamt 33 Millionen Euro.... [zum Beitrag]
Vor einigen Jahren entwickelten Chemiker der Friedrich-Schiller-Universität Jena ein Molekül, das als... [zum Beitrag]
Die Aufklärung der Struktur und Herkunft der so genannten „Gelben Affinitätssubstanz“ liefert neue... [zum Beitrag]
Am 1. Juli bringt die europäische Weltraumorganisation ESA mit MTG-S1 einen neuen Wettersatelliten ins... [zum Beitrag]
Das mitteldeutsche Konsortium „boOst Startup Ecosystem gGmbH“ ist eines von bundesweit zehn Projekten, das... [zum Beitrag]
Unter Leitung des Leibniz-HKI in Jena haben Forscher einen neuen Weg entdeckt, wie die Hefe Candida... [zum Beitrag]
Es ist nur eine winzige Veränderung in unserem genetischen Bauplan, doch die hat eine große Wirkung: Ist... [zum Beitrag]
Forschende aus Jena und Kanada haben zwei innovative Methoden entwickelt, um in der Quantenkommunikation... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !