Nachrichten

Neues Buch zur Rechtsgeschichte der Universität Jena

Datum: 29.11.2011
Rubrik: Wissenschaft

Limnäus, Thibaut, Feuerbach, Rosenthal - Juristen kommen an diesen Namen nicht vorbei. Erst recht nicht, wenn sie an der Universität Jena studieren oder lehren. Seit ihrer Gründung 1558 gilt die Universität Jena als Zentrum der Rechtswissenschaften. In dem neuen Buch „Rechtsgelehrte der Universität Jena aus vier Jahrhunderten" werden einige von ihnen mit ihrem Werk vorgestellt. In den letzten zwanzig Jahren haben Jenaer Juristen sich stark den Grundlagen des Rechts gewidmet und dabei auch unsere Geschichte aufgearbeitet, sagt Herausgeber Prof. Dr. Gerhard Lingelbach. Bislang gebe es kaum umfangreiche Werke zur Geschichte der Jenaer Juristischen Fakultät.

Das neue Buch wird am Mittwoch um 18 Uhr im Senatssaal des Universitätshauptgebäudes am Fürstengraben 1 vorgestellt. Während des Festvortrages wird Prof. em. Dr. Dr. h. c. Hans-Peter Schneider vom Deutschen Institut für Föderalismusforschung in Hannover über „Berühmte Rechtsstudenten der Universität Jena" sprechen. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Mikrobiom-basierte Therapie zum...

Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]

Wie gelingt Unterricht im digitalen...

Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]

Quantenkanäle im Flug getestet

Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]

Forschung an der Schnittstelle von...

Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]

Tierschutzpreis – Forscherinnen...

Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]

Letzter Schritt für die Biosynthese...

Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]

Nobelpreisträger Prof. Ramakrishnan...

Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]

Forschungstransfer und Innovation

Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]

Applied Photonics Award 2025

Für ihre Beiträge zu Zukunftsthemen der angewandten Photonik wurden am 29. September junge... [zum Beitrag]