Am 6. Oktober wird in den Vereinigten Staaten von Amerika ein Gedenktag gefeiert, der an das deutsche Erbe in Nordamerika erinnert. Aus diesem Anlass wird in der nächsten Woche der 1. German-American Friendship Day veranstaltet. Mit zahlreichen Veranstaltungen wird die Freundschaft zwischen den beiden Ländern gefeiert. In Jena ist US-Generalkonsul Ken Toko u.a. in der Karl-Volkmar-Stoy Schule zu Gast. Um 13 Uhr startet auf dem Holzmarkt ein Bratwurst-Contest mit dem Generalkonsul und Oberbürgermeister Thomas Nitzsche. Am Nachmittag wird in der Wiesenstraße ein Baum gepflanzt. Am Pulverturm/ Johannistor soll um 15 Uhr die Ausstellung „#StolenMemory“ eröffnet werden. Die Ausstellung ist bis zum 27. Oktober zu sehen. Um 16 Uhr beginnt in der Uni-Aula eine Podiumsdiskussion zum Thema Antisemitismus. cd
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Maya Römermann und Indira Hartmann aus Wenigenjena haben im Juni einen Einwohnerantrag zur Beibehaltung... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die neue Spielsaison... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 29. September, tritt der Jenaer Stadtrat im Rathaus zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Der... [zum Beitrag]
Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !