Altersforscher der Universität Jena veranstalten vom 1. bis 3. Dezember ein Symposium über „Individuelle und gesellschaftliche Perspektiven des Alterns". Um ein genaueres Bild der Alterswahrnehmung älterer Menschen zu gewinnen, befragte die Jenaer Forschergruppe 800 Personen und führte mit ca. 60 von ihnen Interviews. Die Ergebnisse dieser und von 13 weiteren Arbeitsgruppen werden beim Symposium „Individuelle und gesellschaftliche Perspektiven des Alterns" vorgestellt. Eingeladen sind u. a. Wissenschaftler aus Berlin, Bremen, Heidelberg, Mannheim und München.
„Wir haben einen eklatanten Unterschied zwischen alt sein und sich alt fühlen festgestellt", sagt Prof. Dr. Stephan Lessenich von der Universität Jena. Lessenich bearbeitet mit seinem Team in Jena das Projekt „Zonen des Übergangs. Dimensionen und Deutungsmuster des Alterns bei jungen, älteren und alten Menschen". Dieses wird von der VolkswagenStiftung in ihrer mittlerweile beendeten Initiative „Zukunftsfragen der Gesellschaft" mit 460 000 Euro gefördert. cd
Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]
Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]
Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]
Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]
Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]
Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]
Für ihre Beiträge zu Zukunftsthemen der angewandten Photonik wurden am 29. September junge... [zum Beitrag]
Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]
Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !