Mit einem neuen computergestützten Verfahren will die GÖPEL electronic GmbH aus Jena die Prüfung von elektronischen Baugruppen verbessern. Gemeinsam mit der TU Ilmenau arbeitet das Unternehmen daran, die üblichen optischen und röntgenographischen Testmethoden mit Künstlicher Intelligenz zu kombinieren und damit die Qualitätssicherung und -kontrolle in der Elektronikfertigung zuverlässiger zu machen. Das Thüringer Wirtschaftsministerium unterstützt dieses Verbundvorhaben mit insgesamt rund 490 000 Euro. Den Bescheid über den Förderanteil der Firma GÖPEL in Höhe von 311 000 Euro übergab heute Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee im Rahmen seiner Sommertour. Die 1991 gegründete GÖPEL electronic GmbH entwickelt und produziert Mess- und Prüfsysteme für den Test elektronischer Komponenten und Baugruppen in verschiedenen Einsatzbereichen – von der Automobil- und Elektronikindustrie über die Automatisierungstechnik bis hin zur Luft- und Raumfahrt sowie Verkehrstechnik. Das Unternehmen beschäftigt am Standort Jena 240 Mitarbeiter. cd
ZEISS arbeitet künftig mit dem britischen Auftragsforschungsinstitut Concept Life Sciences zusammen. Ziel... [zum Beitrag]
Zum zehnten Mal legt die Wirtschaftsförderung Jena den Büromarktbericht für Jena vor. Seit 2016 liefert... [zum Beitrag]
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 setzt O2 Telefónica ein Zeichen für mehr... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !