JenaWirtschaft und die Stadt Jena laden Gewerbetreibende ein, bis zum 12. Juli an der aktuellen Unternehmensbefragung teilzunehmen. Bereits seit Mitte Juni läuft die Corona-Unternehmensbefragung, welche die Wirtschaftsförderung Jena gemeinsam mit vier weiteren Thüringer Wirtschaftsförderungen der Landkreise Weimarer Land, Saale-Holzland-Kreis sowie der Städte Erfurt, und Weimar und dem Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie der Universität Jena durchführt. Die Befragung hat zum Ziel, die mittel- bis langfristigen Folgen der Coronapandemie zu analysieren. Erste Ergebnisse werden für Anfang August erwartet. Unternehmen und Geschäftsleute können sich direkt unter folgendem Link beteiligen: https://t1p.de/Post-Corona. cd/Foto: JenaWirtschaft
Zum zehnten Mal legt die Wirtschaftsförderung Jena den Büromarktbericht für Jena vor. Seit 2016 liefert... [zum Beitrag]
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
ZEISS arbeitet künftig mit dem britischen Auftragsforschungsinstitut Concept Life Sciences zusammen. Ziel... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 setzt O2 Telefónica ein Zeichen für mehr... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !