Nachrichten

Corona-Pandemie: Häusliche Gewalt unverändert

Datum: 29.06.2021
Rubrik: Wissenschaft

Ein Wissenschaftlerteam um Prof. Dr. Sören Kliem vom Fachbereich Sozialwesen der Ernst-Abbe-Hochschule kommt zum Ergebnis, dass die Lockdown-Maßnahmen nicht unmittelbar zu einer Zunahme häuslicher Gewalt geführt haben. Dieses Fazit wird anhand eines Vergleiches von zwei bevölkerungsrepräsentativen Umfragen aus den Jahren 2016 und 2021 gezogen. Entgegen der Erwartung zeigten sich weder für physische Übergriffe in der Partnerschaft noch für psychische und physische Formen von Gewalt gegenüber Kindern signifikante Veränderungen der relevanten Häufigkeiten. Dennoch bleibe der Forschungsbedarf hoch. Aufgrund der Befragungen der Allgemeinbevölkerung könne nicht ausgeschlossen werden, dass es z.B. in sozial benachteiligten Familien womöglich doch häusliche Gewalt gegeben habe. cd/Foto: Martin Geisler

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Pigmente, die mehr können

Die Aufklärung der Struktur und Herkunft der so genannten „Gelben Affinitätssubstanz“ liefert neue... [zum Beitrag]

Gründungszentrum überzeugt in...

Das mitteldeutsche Konsortium „boOst Startup Ecosystem gGmbH“ ist eines von bundesweit zehn Projekten, das... [zum Beitrag]

FLI leitet neue DFG-Forschungsgruppe...

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert sieben neue Forschungsgruppen mit insgesamt 33 Millionen Euro.... [zum Beitrag]

Satellitengestützte...

Die Laserkommunikation verspricht Datenraten im Gigabit- bis Terabit-Bereich – das ist deutlich mehr als... [zum Beitrag]

Fraunhofer IOF liefert...

Am 1. Juli bringt die europäische Weltraumorganisation ESA mit MTG-S1 einen neuen Wettersatelliten ins... [zum Beitrag]

Neue Ansätze in der Quantenkommunikation

Forschende aus Jena und Kanada haben zwei innovative Methoden entwickelt, um in der Quantenkommunikation... [zum Beitrag]

Mit VR-Sport zu besserem Denken

Ein gezieltes Virtual-Reality-Training kann bei Jugendlichen nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch... [zum Beitrag]

Neue Möglichkeiten für die...

Vor einigen Jahren entwickelten Chemiker der Friedrich-Schiller-Universität Jena ein Molekül, das als... [zum Beitrag]

Tanzende Zellen – Doktorandin...

Wenn der Nachwuchs seine Doktorarbeit präsentiert, mischen sich bei der Familie oft Stolz und... [zum Beitrag]