Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena – ehemals Fachhochschule Jena – wurde am 1. Oktober 1991 als eine der ersten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in den neuen Bundesländern gegründet. Seit diesem Frühjahr kann man auf eine digitale Reise durch 30 Jahre Hochschulentwicklung gehen. Unter dem Slogan #EAHJena30 hat die Hochschule ihre Jubiläumswebseite mit verschiedenen Rubriken veröffentlicht unter www.eah-jena.de. Dort sind zahlreiche Grußbotschaften von Alumni und Kooperationspartnern sowie Freunden und Förderern der Hochschule zu finden. Als Jubiläumsauftakt produzierte die Hochschule mit Studenten und Kollegen den Tanzfilm #JerusalemaChallenge. Das Video ist ebenfalls auf der Jubiläumsseite zu finden. cd/Grafik: Marie Koch/Manuela Lohse
Das mitteldeutsche Konsortium „boOst Startup Ecosystem gGmbH“ ist eines von bundesweit zehn Projekten, das... [zum Beitrag]
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert sieben neue Forschungsgruppen mit insgesamt 33 Millionen Euro.... [zum Beitrag]
Die Aufklärung der Struktur und Herkunft der so genannten „Gelben Affinitätssubstanz“ liefert neue... [zum Beitrag]
Forschende aus Jena und Kanada haben zwei innovative Methoden entwickelt, um in der Quantenkommunikation... [zum Beitrag]
Vor einigen Jahren entwickelten Chemiker der Friedrich-Schiller-Universität Jena ein Molekül, das als... [zum Beitrag]
Die Laserkommunikation verspricht Datenraten im Gigabit- bis Terabit-Bereich – das ist deutlich mehr als... [zum Beitrag]
Wenn der Nachwuchs seine Doktorarbeit präsentiert, mischen sich bei der Familie oft Stolz und... [zum Beitrag]
Am 1. Juli bringt die europäische Weltraumorganisation ESA mit MTG-S1 einen neuen Wettersatelliten ins... [zum Beitrag]
Ein gezieltes Virtual-Reality-Training kann bei Jugendlichen nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !