Die BürgerEnergie Jena eG lädt am Donnerstag, 24. Juni, um 19.30 Uhr zum 37. BürgerEnergie-Treff ein. Thema ist die künftige klimaneutrale Fernwärmeversorgung. Über diese und weitere Themen im Umfeld der Wärmewende in Jena wird seitens der Stadtwerke Energie Jena Pößneck GmbH Herr Gunar Schmidt als Geschäftsführer beim Bürgerenergie-Treff im Rathaus berichten. Corona-bedingt wird die Veranstaltung ab 19.30 Uhr öffentlich als Zoom-Meeting übertragen. Nach Anmeldung an r.guthke@buergerenergie-jena.de wird Interessenten der online-Zugang per E-Mail zugesandt. cd
Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 setzt O2 Telefónica ein Zeichen für mehr... [zum Beitrag]
Zum zehnten Mal legt die Wirtschaftsförderung Jena den Büromarktbericht für Jena vor. Seit 2016 liefert... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
ZEISS arbeitet künftig mit dem britischen Auftragsforschungsinstitut Concept Life Sciences zusammen. Ziel... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !