Nachrichten

Jenaer Wirtschaftswissenschaftler erforschen Auswirkung von Framing auf die öffentliche Meinung

Datum: 20.04.2021
Rubrik: Wissenschaft

Wirtschaftswissenschaftler der Friedrich-Schiller-Universität haben die Auswirkungen des sogenannten Framings auf die öffentliche Meinung erforscht. Unter „Framing“ werde das unterschiedliche Aufbereiten einer Nachricht verstanden, die dadurch Bedeutungsnuancen erhält. Die beiden Doktoranden Patrick Bareinz und Fabian Könings fanden dabei heraus, dass, wenn zum Beispiel die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts in den Medien positiv eingeschätzt wird, die Zustimmung zur Corona-Politik in Bund und Ländern steigt. Dafür befragten die beiden Wissenschaftler anonym 3 000 repräsentativ ausgewählte Versuchspersonen. Die Ergebnisse zeigten, dass ökonomische Kenngrößen wie das prognostizierte Wirtschaftswachstum medial in einen Kontext gesetzt werden müssen, damit sie von der Gesamtbevölkerung in eine bestimmte Richtung interpretiert werden können. Die Studie zeige auch, dass sich eine nicht neutrale Informationsaufbereitung durch die Medien auf die Einstellungen zu Politikmaßnahmen während der Krise auswirkt. cf/Foto: Anne Günther/Universität Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Exzellente Forschungsbedingungen an...

Die Universität Jena will Forschern aller Karrierestufen exzellente Arbeitsbedingungen bieten. Dafür hat... [zum Beitrag]

20. Jenaer Akustik-Tag an der EAH Jena

Am Mittwoch, 30. April, lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ab 13:00 Uhr zur Jubiläumsausgabe des Jenaer... [zum Beitrag]

Prof. Küsel in die Leopoldina gewählt

Die Mikrobiologin Prof. Dr. Kirsten Küsel, Professorin für Aquatische Geomikrobiologie an der... [zum Beitrag]

Von der Vorgeschichte des Lebens

Wie konnte sich das Leben auf der Erde entwickeln? Auf diese Frage suchen viele Menschen eine Antwort.... [zum Beitrag]

Den Blick ins Herz gerichtet

Als neuer Professor für noninvasive kardiovaskuläre Bildgebung am Universitätsklinikum Jena untersucht... [zum Beitrag]

Ein Fach mit vielen Berührungspunkten

Schutzhülle, Sinnesorgan und Klimatisierung für den Körper – mit einer Gesamtfläche von etwa 1,8... [zum Beitrag]

Jenaer Studie widerlegt Mythos der...

Ein Forschungsteam um den Jenaer Psychologen Franz J. Neyer hat in einer aktuellen Studie untersucht, ob... [zum Beitrag]

Nachwuchs-Tüftler – Grundschüler...

Mit einem besonderen Ferienkurs lockte der Witelo e.V. diese Woche Nachwuchs-Tüftler in die... [zum Beitrag]

Solidarität im Schatten des Krieges

Ein Studium unter den Bedingungen des Krieges, das ist bitterer Alltag für Hundertausende Studenten in der... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 30.04.2025

Sendung vom 30.04.2025

Stadtrat

Folge:
Stadtratssitzung vom 29.04.2025

Sendung vom 29.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 28.04.2025

Sendung vom 28.04.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !