Nachrichten

Mitteldeutschen Fundraisingpreis 2021 erhalten

Datum: 24.03.2021
Rubrik: Wissenschaft

Für die Spendenaktion „Corona-Notfonds“ wurde die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Universität Jena e.V. mit dem ersten Mitteldeutschen Fundraisingpreis ausgezeichnet. Der Preis ist mit 1 000 Euro dotiert. Das Preisgeld fließt in einen Nachhaltigkeitspreis für Studenten der Universität. Der Mitteldeutsche Fundraisingtag wurde in diesem Jahr online veranstaltet. Mit dem Mitteldeutschen Fundraisingpreis werden kreative Fundraising‐Aktivitäten gewürdigt. Wir sind stolz, dass wir mit unserer Kampagne diese Auszeichnung erhalten haben, sagt Wolfgang Meyer, Vorsitzender des Fördervereins. Mit dem Corona-Notfonds, zu dem mehr als 1 000 Spender beigetragen haben, konnte 375 Studenten aus 50 Nationen geholfen werden, die dadurch das Studium nicht abbrechen mussten. Insgesamt kamen 174 000 Euro Spendengelder von Mitgliedern der Freunde und Förderer, von Alumni, aus der Universität, aus der Wirtschaft und der Stadtgesellschaft zusammen. cd/Foto: Jens Meyer/Universität Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Mikrobiom-basierte Therapie zum...

Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende untersuchen...

Zum heutigen Weltmenopausentag rückt das Universitätsklinikum Jena ein bislang wenig erforschtes Thema in... [zum Beitrag]

Letzter Schritt für die Biosynthese...

Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]

Nobelpreisträger Prof. Ramakrishnan...

Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]

Mikroben bremsen Methanemissionen...

Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und der Universität Jena hat entdeckt, dass... [zum Beitrag]

Wie gelingt Unterricht im digitalen...

Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende entdecken...

Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Jena hat im Fachmagazin „Science“... [zum Beitrag]

Quantenkanäle im Flug getestet

Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]

Tierschutzpreis – Forscherinnen...

Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]