Nachrichten

Soziologen: Aufwärtstrend bei Thüringer Industrie

Datum: 01.03.2021
Rubrik: Wissenschaft

Die Thüringer Industrie konsolidierte sich im Januar 2021 nach den rückläufigen Entwicklungen des Vorjahres. Sie blieb jedoch noch immer unter dem Niveau des Jahres 2020 zurück, was auch im laufenden Quartal so bleiben wird. Das geht aus dem neuesten ZeTT-Radar hervor, für den 600 Geschäftsführer von Thüringer Unternehmen aller Branchen befragt wurden. Dieser Trend bezieht sich auf die Geschäftssituation, die Exportentwicklung und die betrieblichen Investitionen. Deutlich besser sieht es im Vergleich zum Vorjahr bei den Investitionen in digitale Lösungen und Services aus.  Dr. Thomas Engel koordiniert zusammen mit Prof. Dr. Klaus Dörre von der Friedrich-Schiller-Universität und Prof. Dr. Heike Kraußlach von der Ernst-Abbe-Hochschule das Zentrum digitale Transformation Thüringen (ZeTT). Der ZeTT-Radar wurde als Umfrageinstrument während der Pandemie 2020 etabliert, um aktuelle Entwicklungstrends der Wirtschaft abzubilden. cd/Foto: Jens Meyer/Universität Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wie Nadelbäume Borkenkäfer abwehren

Nadelbäume schützen sich mit Harz. Dieses enthält Diterpene als Abwehrstoffe gegen Schädlinge. Forscher am... [zum Beitrag]

Macht der Kleinsten –...

Ob in Wasser, Boden oder Darm – Mikroorganismen sind oft unsichtbar und bestimmen doch unser Leben... [zum Beitrag]

Neuer Professor für Geriatrie

Prof. Dr. Tino Prell ist neuer Professor für Geriatrie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und... [zum Beitrag]

Vogelgrippe in der Antarktis breitet...

Ein Forschungsteam der Universität Jena bestätigt jetzt einen befürchteten Trend: Nachdem im Oktober 2023... [zum Beitrag]

Demenz: Mensch sein und bleiben

Es passiert oft schleichend: Ein vertrauter Name fällt nicht mehr sofort ein oder der Schlüssel landet... [zum Beitrag]

»ThWIC« zieht positive Zwischenbilanz

Der Thüringer Wasser-Innovationscluster »ThWIC« zieht gut zweieinhalb Jahre nach seiner Gründung Bilanz:... [zum Beitrag]

Angeborene Erkrankungen im Blick

Die meisten Babys kommen gesund zur Welt. Dennoch gibt es seltene angeborene Erkrankungen, die zunächst... [zum Beitrag]

Highlights der Physik – Interaktive...

MINT Festival meets Highlights der Physik - an der Friedrich-Schiller-Universität und in der Goethe... [zum Beitrag]

Neues Startup Biophelion

Aus industriellen Abfällen neue Wertstoffe gewinnen – daran arbeitet die jüngste Ausgründung aus dem... [zum Beitrag]