Nachrichten

Soziologen: Aufwärtstrend bei Thüringer Industrie

Datum: 01.03.2021
Rubrik: Wissenschaft

Die Thüringer Industrie konsolidierte sich im Januar 2021 nach den rückläufigen Entwicklungen des Vorjahres. Sie blieb jedoch noch immer unter dem Niveau des Jahres 2020 zurück, was auch im laufenden Quartal so bleiben wird. Das geht aus dem neuesten ZeTT-Radar hervor, für den 600 Geschäftsführer von Thüringer Unternehmen aller Branchen befragt wurden. Dieser Trend bezieht sich auf die Geschäftssituation, die Exportentwicklung und die betrieblichen Investitionen. Deutlich besser sieht es im Vergleich zum Vorjahr bei den Investitionen in digitale Lösungen und Services aus.  Dr. Thomas Engel koordiniert zusammen mit Prof. Dr. Klaus Dörre von der Friedrich-Schiller-Universität und Prof. Dr. Heike Kraußlach von der Ernst-Abbe-Hochschule das Zentrum digitale Transformation Thüringen (ZeTT). Der ZeTT-Radar wurde als Umfrageinstrument während der Pandemie 2020 etabliert, um aktuelle Entwicklungstrends der Wirtschaft abzubilden. cd/Foto: Jens Meyer/Universität Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Brustkrebs ist keine reine...

Das Universitätsklinikum Jena macht im Brustkrebsmonat Oktober auf ein oft übersehenes Thema aufmerksam:... [zum Beitrag]

Erkennung von Impflücken und...

Ein Team des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) hat gemeinsam mit drei... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende untersuchen...

Zum heutigen Weltmenopausentag rückt das Universitätsklinikum Jena ein bislang wenig erforschtes Thema in... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende entdecken neuen...

Ein Team des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ der Universität Jena hat einen bislang... [zum Beitrag]

EAH Jena entwickelt Mikrofluggeräte...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH) erhält vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt... [zum Beitrag]

Forschungsteam entwickelt erstes...

Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat erstmals... [zum Beitrag]

Jenaer Forscher klären Ursprung des...

Ohne ein komplexes Verdauungssystem wären große Säugetiere – und damit auch der Mensch – nicht denkbar.... [zum Beitrag]

Forschung ohne Tierversuche

Wie menschliche Organe sehen sie nicht aus, und doch ahmen sie deren Funktionen erstaunlich präzise nach:... [zum Beitrag]

Jenaer Mikroskopie-Software macht...

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Osaka hat eine neue Methode entwickelt,... [zum Beitrag]