Die Corona-Pandemie stellt Jugendliche auch beim Thema Berufswahl vor besondere Herausforderungen. Bildungsmessen als Orientierung sind abgesagt. Auch der fehlende Schulbesuch und die damit verbundenen Angebote der Berufsorientierung gibt es derzeit nicht. Die Eltern sind deshalb in vielen Fragen der erste Ansprechpartner. Die Handwerkskammer für Ostthüringen bietet am heutigen Dienstag zwischen 16.30 und 17.30 Uhr Interessierten wieder eine digitale Elternsprechstunde als Videokonferenz bzw. Chat an. Unter www.hwk-gera.de/eltern finden interessierte Eltern den aktuellen Link, mit dem sie an der Videokonferenz teilnehmen können. cd
Nach einem Wohnungsbrand bittet der Leiter der Kreisdiakoniestelle, Ralf Kleist, um Spenden für eine... [zum Beitrag]
In einem Brief an den Thüringer Bildungsminister Helmut Holter fordert Jenas Oberbürgermeister Dr. Thomas... [zum Beitrag]
„Ich will was machen mit Medien“ – diesen Wunsch hegen viele Abiturienten. Doch wie wird man eigentlich... [zum Beitrag]
Trotz Corona-Pandemie geht die Ausbildung am Staatlichen Berufsbildenden Schulzentrum in Jena-Göschwitz... [zum Beitrag]
Zeichnen lernen und Yoga trainieren – das geht an der Jenaer Volkshochschule auch online. Aktuell bietet... [zum Beitrag]
Für Menschen mit einer geistigen oder Mehrfachbehinderung stellt ein Krankenhausaufenthalt eine große... [zum Beitrag]
Die Schüler der Klassen BFS 20-1 und BFS 20-2 der Jenaer Karl-Volkmar-Stoy-Schule können sich über Preise... [zum Beitrag]
Am Montag öffnen Grundschulen und Kindergärten wieder im eingeschränkten Regelbetrieb. Zu den notwendigen... [zum Beitrag]
Der Caritas Stromspar-Check bietet neue, kontaktarme Beratungsformate an. Beim Hausbesuch kommt nur ein... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !