Zeichnen lernen und Yoga trainieren – das geht an der Jenaer Volkshochschule auch online. Aktuell bietet die Einrichtung von JenaKultur mehr als 100 digitale Kurse und Veranstaltungen im neuen Frühjahrs- und Sommersemester an. Noch ist kein Präsenzunterricht möglich, aber Anmeldungen dafür werden bereits telefonisch und per Mail entgegen genommen.
Wasser wird überall gebraucht und vielfältig genutzt. Doch was bedeutet Kindern das Wasser? Ist es eine... [zum Beitrag]
„Ich will was machen mit Medien“ – diesen Wunsch hegen viele Abiturienten. Doch wie wird man eigentlich... [zum Beitrag]
Im Jahr 2020 hoben die Gelben Engel von „Christoph 70“ in Jena zu knapp 1 200 Einsätzen ab. Das geht aus... [zum Beitrag]
Die Schüler der Klassen BFS 20-1 und BFS 20-2 der Jenaer Karl-Volkmar-Stoy-Schule können sich über Preise... [zum Beitrag]
Unter dem Slogan „Vereint zur Blutspende“ ruft das Institut für Klinische Transfusionsmedizin Jena bis... [zum Beitrag]
Der Jenaer Linken-Landtagsabgeordnete Torsten Wolf hat am Montag und heute FFP2-Masken an fünf Jenaer... [zum Beitrag]
Die Karl-Volkmar-Stoy-Schule bietet am Dienstag, 23. Februar, von 14.30 bis 16.30 Uhr eine... [zum Beitrag]
Aufgrund der aktuellen Thüringer Corona-Verordnung hat JenaKultur die Termine für den Bunten Markt bis zum... [zum Beitrag]
Der Caritas Stromspar-Check bietet neue, kontaktarme Beratungsformate an. Beim Hausbesuch kommt nur ein... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !