Der Ortsteilbürgermeister von Jena-Nord, Christoph Vietze, und der Ortsteilrat bedanken sich im Namen aller betroffenen Anwohner des Stadtteils bei den Mitarbeitern der Firma Streicher und der Stadtwerke Jena. Sie haben bei Eiseskälte die ganze Nacht durchgearbeitet, um schnellstmöglich 6 500 Haushalte wieder an die Wärmeversorgung anzuschließen. Ebenso gilt ein großes Dankeschön der Feuerwehr und dem Krisenstab der Stadt Jena für die Versorgung der besonders von der Kälte betroffenen Menschen. Beeindruckt hat Vietze die große Solidarität der Jenaer Bürger untereinander. Mobile Heizgeräte wurden geteilt, Anwohner fanden eine warme Unterkunft in nicht vom Ausfall betroffenen Stadtteilen und das Netzwerk Nord-für-Nord organisierte eine Wärmestube. cd/Foto: SWJ/Stefan Dreising
Am Dienstag, den 11. November 2025, informiert die Kirchenkreissozialarbeit Jena von 14 bis 18 Uhr in den... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Einmal essen macht zweimal satt“ lädt die Diako Thüringen am Donnerstag, 6. November, von... [zum Beitrag]
Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]
Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]
Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !