Der Ortsteilbürgermeister von Jena-Nord, Christoph Vietze, und der Ortsteilrat bedanken sich im Namen aller betroffenen Anwohner des Stadtteils bei den Mitarbeitern der Firma Streicher und der Stadtwerke Jena. Sie haben bei Eiseskälte die ganze Nacht durchgearbeitet, um schnellstmöglich 6 500 Haushalte wieder an die Wärmeversorgung anzuschließen. Ebenso gilt ein großes Dankeschön der Feuerwehr und dem Krisenstab der Stadt Jena für die Versorgung der besonders von der Kälte betroffenen Menschen. Beeindruckt hat Vietze die große Solidarität der Jenaer Bürger untereinander. Mobile Heizgeräte wurden geteilt, Anwohner fanden eine warme Unterkunft in nicht vom Ausfall betroffenen Stadtteilen und das Netzwerk Nord-für-Nord organisierte eine Wärmestube. cd/Foto: SWJ/Stefan Dreising
Informationsabend für werdende Eltern Die Klinik für Geburtsmedizin am Universitätsklinikum Jena (UKJ)... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz feierte heute das fünfjährige Bestehen der Seniorenwohnanlage Rosepark Atrium.... [zum Beitrag]
Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 1. Juli 2025, öffnet das Damenviertel einen neuen Raum für Begegnung: Ab 17 Uhr wird der... [zum Beitrag]
In den Sommerferien 2025 unterstützt ZEISS zahlreiche Ferienangebote in Jena mit über 24.000 Euro. Die... [zum Beitrag]
Auch in diesem Jahr ruft die Hilfsorganisation Global Aid Network (GAiN) zur Spendenaktion „Ein Geschenk... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena stellt für 2025 zusätzliche Fördermittel zur Unterstützung ehrenamtlicher Projekte bereit.... [zum Beitrag]
Auch im zweiten Halbjahr 2025 laden die Jenaer Seniorentage wieder zu zahlreichen Veranstaltungen ein.... [zum Beitrag]
Ab sofort bietet EducAid e.V. in Kooperation mit dem Gedächtniszentrum des Universitätsklinikums Jena und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !