Nachrichten

Ausgezeichnete digitale Lehre

Datum: 23.12.2020
Rubrik: Wissenschaft

Die digitale Lehre an der Universität Jena entwickelt sich immer weiter. Das zeigt eine Auszeichnung für drei Hochschullehrer. Für ihre innovativen digitalen Lehrprojekte erhalten sie jeweils ein Fellowship des Thüringer Wissenschaftsministeriums in Zusammenarbeit mit dem Stifterverband. Jeder Geförderte erhält bis zu 50 000 Euro. Eine der Jenaer Geförderten ist Dr. Franziska Greiner vom Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie. Mit ihrem Projekt „Fallbasierte Selbstlernumgebungen zur Förderung des Theorie-Praxis-Transfers im Lehramtsstudium“ stärkt die Erziehungswissenschaftlerin die Verzahnung von Theorie und Praxis. Ein weiteres Fellowship erhält Theres Werner, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und Interkulturelle Studien für ihr Projekt „Digitales Lehren lernen in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache“. Der Physiker Prof. Dr. Gerhard G. Paulus konzentriert sich mit seinem Projekt „Hybride Lehre kleinerer Kurse“ auf die Verbindung von Präsenz- und digitaler Lehre. cd/Foto: Pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Nobelpreisträger Prof. Ramakrishnan...

Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende entdecken...

Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Jena hat im Fachmagazin „Science“... [zum Beitrag]

Mikroben bremsen Methanemissionen...

Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und der Universität Jena hat entdeckt, dass... [zum Beitrag]

Mikrobiom-basierte Therapie zum...

Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]

Tierschutzpreis – Forscherinnen...

Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende untersuchen...

Zum heutigen Weltmenopausentag rückt das Universitätsklinikum Jena ein bislang wenig erforschtes Thema in... [zum Beitrag]

Letzter Schritt für die Biosynthese...

Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]

Wie gelingt Unterricht im digitalen...

Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]

Quantenkanäle im Flug getestet

Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]