Am vergangenen Donnerstag entschied der Bildungsausschuss des Thüringer Landtages abschließend über verschiedene Gesetzentwürfe zur Finanzierung der freien Schulen. In einer gemeinsamen Beschlussempfehlung von den Parteien DIE LINKE, Grüne, CDU und SPD übernahm der Bildungsausschuss die Vorschläge der Bildungspolitiker Torsten Wolf und Astrid Rothe-Beinlich. Diese sehen ein Finanzbudget für freie Schulen in Höhe von 217 Millionen Euro für 2021 vor. Anschließend soll ab 2022 eine Dynamisierung der Finanzierung in Kraft treten. cf
Mit großer Mehrheit hat der Stadtrat der Beschlussvorlage von SPD und Grünen „Essbare Stadt – Mehr... [zum Beitrag]
Am 9. März veranstaltet die Seebrücke Jena eine Kundgebung unter dem Motto „LeaveNoOneBehind- Grenzenlose... [zum Beitrag]
Mehrheitlich bestätigt hat der Stadtrat die Fortführung des Projektes „Elektromobilität für Jena 2030“. Es... [zum Beitrag]
Seit Freitag gilt in Thüringen eine neue Corona-Verordnung des Landes. Auch dieses Mal ergeben sich... [zum Beitrag]
Am Mittwoch haben Bund und Länder über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie beraten. Die... [zum Beitrag]
Der Jenaer Linken-Bundestagsabgeordnete Ralph Lenkert bietet am Montag, 8. März, zwischen 15 bis 17 Uhr... [zum Beitrag]
Das Frauen*streik Bündnis Jena ruft rund um den 8. März, den Internationalen Frauentag, zu Aktionen auf.... [zum Beitrag]
Corona und kein Ende: Natürlich spricht Oberbürgermeister Thomas Nitzsche in seiner wöchentlichen... [zum Beitrag]
Der Stadtrat folgte in der Sondersitzung am Mittwoch einstimmig dem Anliegen der Fraktionen CDU, FDP und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !