Noch bis zum Donnerstag um Mitternacht können die Jenaer über die Vorschläge zum Bürgerbudget abstimmen. Fünf Vorschläge liegen im Moment dicht beieinander: Die ersten beiden Vorschläge pro Westsportplatz und Lehrtafel Saurierpfad „Jena im Meer“ haben einen komfortablen Vorsprung, aber auf den Plätzen drei bis fünf wird es noch spannend. Da stehen im Moment die Projekte Schaukel für Außenanlage am Jugendzentrum Hugo, Beschilderte Jogging-Trails im Grünen und Radreparaturstationen für Jena. Insgesamt stehen in diesem Jahr 25 000 Euro für die Realisierung der Projektideen zur Verfügung. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, haben sich bereits mehr als 800 Menschen an der Abstimmung online oder per Stimmzettel beteiligt. Das Ergebnis der Abstimmung soll am 14. Dezember bekanntgegeben werden. An der Abstimmung teilnehmen kann man unter beteiligung.jena.de. cd
Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, die künftige Nutzung der ehemaligen Goethe-Schule in Winzerla... [zum Beitrag]
In seiner aktuellen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche auf die feierlichen... [zum Beitrag]
Ein großes Begegnungszentrum in Winzerla – dafür haben sich Ortsteilbürgermeister und Stadt seit Jahren... [zum Beitrag]
Die SPD Jena lädt am Samstag 8. November 2025 ab 9.00 Uhr auf den Enver-Şimşek-Platz in Winzerla zum... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat die zusätzlichen Kosten für die Verlängerung der Straßenbahn vom Flurweg bis ins... [zum Beitrag]
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Jena bietet im November und Dezember Sprechstunden für... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena bietet ab sofort auf ihrer Internetseite unter https://kigagebuehrenrechner.jena.de einen... [zum Beitrag]
In der letzten Stadtratssitzung thematisierte Nikolaus Fritzsche in seiner Einwohneranfrage die Situation... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche geht in seiner aktuellen Videobotschaft auf zwei Wissenschaftsthemen in... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !