Die Stadt Jena hat mit der Gemeinde Rothenstein eine Feuerwehr-Zweckvereinbarung geschlossen. Konkret geht es um den Brandschutz im künftigen Tunnel der Bundesstraße 88. Anfang 2022 soll der neue Tunnel durch den Rothensteiner Felsen befahrbar sein. Vereinbart wurde, dass die Stadt Jena für den Brandschutz am Nordportal zuständig ist und die Gemeinde Rothenstein mit ihrer Freiwilligen Feuerwehr das Südportal absichert. cd
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hat Ortsteilbürgermeister Volker Blumentritt die Sitzung des... [zum Beitrag]
Zwei Tage vor neuen Gesprächen zwischen Bund und Ländern hat sich die rot-rot-grüne Landesregierung am... [zum Beitrag]
Auch die Thüringer müssen sich in der Corona-Pandemie auf verschärfte Verordnungen einstellen. Nach dem... [zum Beitrag]
Das Thüringer Kabinett hat heute einer vom Infrastrukturministerium vorgelegten Verlängerung der... [zum Beitrag]
In der neuen Pandemieverordnung des Freistaates Thüringen wird ab der kommenden Woche ein verstärkter... [zum Beitrag]
Seit Sonntag gilt in Thüringen eine neue Corona-Verordnung. Neben strengeren Kontaktbeschränkungen und... [zum Beitrag]
Der Lockdown wird in ganz Deutschland bis zum 14. Februar verlängert. Das ist ein Beschluss des... [zum Beitrag]
Am 22. Januar tritt der von den Vereinten Nationen im Jahr 2017 verabschiedete Atomwaffenverbotsvertrag in... [zum Beitrag]
Jenas CDU zeigt sich enttäuscht über den schleppenden Impfstart in Thüringen. Der Kreisvorsitzende Guntram... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !