Wissen vermitteln, Orientierung geben, Charakter bilden – Lehrer übernehmen wichtige Aufgaben für die Gesellschaft. Das reizt offenbar viele junge Menschen, denn die Zahl der Lehramtsstudenten ist hoch. Doch worum geht es im Studium überhaupt? Was müssen Interessierte dafür mitbringen? Und wie sieht es mit den Einstellungschancen für Absolventen aus? Diese und viele weitere Fragen beantworten Experten beim nächsten Chat am 25. November von 16 bis 17.30 Uhr. Interessierte können sich ab 16 Uhr unter chat.abi.de einloggen und Fragen stellen. kostenfrei. Wer zum angegebenen Termin keine Zeit hat, kann seine Fragen auch vorab an abi-redaktion@meramo.de senden. cd/Foto: Archiv
Die Gewinnung von molekularem Wasserstoff als alternativer, erneuerbarer und sauberer Energieträger... [zum Beitrag]
Vergleiche gehören zum alltäglichen Handwerkszeug des Menschen, um sich in der Welt zu orientieren. Mit... [zum Beitrag]
Weltweit wächst die Nachfrage nach besseren Fahrermonitorsystemen. Problematisch ist bisher jedoch die... [zum Beitrag]
Mit einem Late-Night-Talk und einem interaktiven Vortrag können sich Interessierte am 14. Januar umfassend... [zum Beitrag]
Den traditionellen Tag der Werkstofftechnik der Ernst-Abbe-Hochschule Jena gibt es auch in diesem Jahr –... [zum Beitrag]
In diesem Monat startet ein überregionales Forschungsprojekt, das eine zielgerichtete Therapie gegen das... [zum Beitrag]
Der Freistaat Thüringen hat für den staatlichen Hochbau in diesem Jahr insgesamt rund 156 Millionen Euro... [zum Beitrag]
Wie erleben die Bewohner europäischer Städte die Bedrohung durch Terrorismus? Wie verändern... [zum Beitrag]
Die digitale Lehre an der Universität Jena entwickelt sich immer weiter. Das zeigt eine Auszeichnung für... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !