Die Auswirkungen der Corona-Pandemie und die Verunsicherung in der Automobilindustrie gehen auch am Technologiekonzern Jenoptik nicht spurlos vorbei. Wegen weniger Aufträgen kündigte das Jenaer Unternehmen einen Stellenabbau vor allem in der industriellen Messtechnik an. Die Zahlen für das dritte Quartal 2020 weisen unterschiedliche Trends für die einzelnen Geschäftsfelder aus. Während es Probleme in der Automobilindustrie gibt, wurden bei den Geschäften mit öffentlichen Auftraggebern und mit der Halbleiterausrüstungsindustrie sogar Zuwächse verzeichnet. cd
Das Studierendenwerk Thüringen erhielt heute von Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee einen... [zum Beitrag]
Auch Jenaer Firmen sind an der Bekämpfung des Corona-Virus beteiligt. Der Technologiekonzern SCHOTT etwa... [zum Beitrag]
Die Schließung von Läden und Restaurants ist für Einzelhändler und Gastronomen eine große wirtschaftliche... [zum Beitrag]
Wer Familie und Beruf unter einen Hut bekommen muss, steht vor ganz besonderen Herausforderungen. Ist... [zum Beitrag]
Unter besonderen Bedingungen wurde in diesem Jahr die praktische Gesellenprüfung für mehr als 100... [zum Beitrag]
Seit diesem Monat bietet die Agentur für Arbeit Erwerbstätigen Hilfe bei der beruflichen Orientierung und... [zum Beitrag]
Die Jenaer Digitalagentur dotSource blickt trotz der Corona-Krise auf ein erfolgreiches Jahr 2020 zurück.... [zum Beitrag]
Wie die Stadtwerke Jena Netze mitteilten, investiert das Unternehmen in diesem Jahr 41,3 Millionen Euro in... [zum Beitrag]
Trotz der Lockdownverlängerung ist die Agentur für Arbeit Jena uneingeschränkt telefonisch und online... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !