Im Oktober wurde die Werbekampagne „Bedrohte Lebensarten“ in Jena gestartet. Damit sollen lokale Unternehmen unterstützt werden. Durch den erneuten Lockdown im November muss die Kampagne jetzt neu ausgerichtet werden.
Für den Einzelhandel und die Gastronomie bedeutet die Verlängerung des Lockdowns einen weiteren... [zum Beitrag]
Anfang Januar hat die jenergie als 100-prozentige Tochtergesellschaft der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck... [zum Beitrag]
Mit einem virtuellen Wohnungsrundgang haben die Stadtwerke Jena die Vermietung von modernem Wohnraum im... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Versammlung der Innung des Fleischerhandwerks Jena/Saale-Holzland-Kreis gab es zwei ganz... [zum Beitrag]
Für Jenas Gebäudereiniger beginnt das neue Jahr mit einer guten Nachricht. Die Lohnuntergrenze in der... [zum Beitrag]
Die Planungen für ein neues Betriebsrestaurant in Jena-Göschwitz stehen. Das wurde heute von der Jenoptik... [zum Beitrag]
Die Thüringer Steuerkanzlei „Becherer Carl Scherf und Partner“ ist mit dem Siegel „Great Place To Work“... [zum Beitrag]
Das Studierendenwerk Thüringen erhielt heute von Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee einen... [zum Beitrag]
Agrarbetriebe können eine neue Förderung für Investitionen in umwelt- und klimafreundliche... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !