Die Handwerkskammer für Ostthüringen unterstützt ihre Mitgliedsbetriebe auch weiterhin in der Corona-Pandemie bei allen anstehenden Fragen. Handwerker, die Fragen zu den Regelungen und Verordnungen, zu Unterstützungsangeboten oder zu Fördermöglichkeiten haben, erreichen die Corona-Beratung montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr sowie freitags von 8 bis 12:30 Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800 22888822 sowie per E-Mail unter beratung-corona@hwk-gera.de. Die Hauptverwaltung der Handwerkskammer selbst bleibt weiterhin für den öffentlichen Besucherverkehr geschlossen. Vor-Ort-Beratungen sind jedoch nach vorheriger Terminvereinbarung unter Tel. 0365/82250 möglich. cd
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]
ZEISS arbeitet künftig mit dem britischen Auftragsforschungsinstitut Concept Life Sciences zusammen. Ziel... [zum Beitrag]
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 setzt O2 Telefónica ein Zeichen für mehr... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !