Einbruch bei den Tourismus-Zahlen: Im ersten Halbjahr kamen rund 45 000 Gäste nach Jena, das sind 54 Prozent weniger als im Vorjahr. Auch die Zahl der Übernachtungen ging um die Hälfte zurück. Das teilte die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten unter Berufung auf Zahlen des Statistischen Landesamtes mit. Die Corona-Pandemie habe zu einer beispiellosen Krise in der Branche geführt, sagt Geschäftsführer Jens Löbel. Erst mussten Hotels, Pensionen, Kneipen und Restaurants wochenlang ganz schließen. Aach dem Lockdown laufe der Betrieb unter Auflagen nur langsam wieder an. Nach Angaben der Arbeitsagentur beschäftigt das Hotel- und Gaststättengewerbe in Jena rund 2 300 Menschen. Die Kurzarbeit habe bislang einen massiven Anstieg der Arbeitslosigkeit verhindern können. Dank staatlicher Hilfen sei eine Pleitewelle im Gastgewerbe bisher ausgeblieben. cd/Foto NGG
ZEISS arbeitet künftig mit dem britischen Auftragsforschungsinstitut Concept Life Sciences zusammen. Ziel... [zum Beitrag]
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 setzt O2 Telefónica ein Zeichen für mehr... [zum Beitrag]
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !