An der Jenaer Universität ist eine internationale Konferenz mit mehr als 200 Teilnehmern aus aller Welt zu Ende gegangen. Die dreitägige Konferenz während der Corona-Pandemie war eine Herausforderung. Dieser Aufgabe haben sich der Exzellenzcluster „Balance of the Microverse“ und die beiden Sonderforschungsbereiche „ChemBioSys“ und „AquaDiva“ der Universität gestellt. Gemeinsam mit dem Konsortium „InfectControl“ das „Microverse I – Joint International Symposium on Microbial and Biomolecular Interactions“ wurde die Tagung als Online-Konferenz veranstaltet. Gastgeber Prof. Dr. Axel Brakhage, Sprecher des Exzellenzclusters und Professor für Mikrobiologie und Molekularbiologie der Universität, zieht eine positive Bilanz. Die Monate der Vorbereitung, die Unterstützung des Multimediazentrums der Universität und die Beiträge der Forscher hätten die Konferenz zu einem Erfolg werden lassen. Die wissenschaftler konnten sich über die neuesten Erkenntnisse über mikrobielle Kommunikation, Umwelt- und Wirtsmikroben austauschen. cd/Foto: Alena Gold
Mit einer Festveranstaltung am 17. November 2025 feiert das Jena Center for Soft Matter (JCSM) der... [zum Beitrag]
Mit einer Festveranstaltung im Zentrum für Angewandte Forschung hat die Universität Jena das 15-jährige... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat gemeinsam mit Restaurierungs- und Digitalisierungsexperten das... [zum Beitrag]
Dr. Achim Gandorfer, Astrophysiker am Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung in Göttingen, ist am... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam unter Leitung des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) hat... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat ihren Exzellenzantrag für die neue Runde der... [zum Beitrag]
Der Fachkräftemangel in der Pflege gehört zu den größten Herausforderungen des deutschen... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) hat den DAAD-Preis 2025 an Katherin Morales verliehen. Die mit... [zum Beitrag]
Am 20. November 2025 um 17:00 Uhr findet das 79. Ernst-Abbe-Kolloquium im Zeiss-Planetarium statt. Prof.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !