Die feierliche Freisprechung der Innung des Bauhandwerks ging im Meistersaal der Kreishandwerkskammer über die Bühne. Detlef Praechter, der stellvertretende Kreishandwerkmeister Jena/Saale-Holzland-Kreis und Innungsobermeister, nahm gemeinsam mit Innungsgeschäftsführer Uwe Lübbert traditionell die Freisprechung vor. Einige der Jungmauer waren bereits auf Baustellen voll im Einsatz, ein Beleg mehr, dass das Handwerk weiter gefragt ist. Für Sherwan Shokri und Sterling Soumahoro, seit 2015 und 2017 in Deutschland, steht fest, dass es im Jenaer Ausbildungsbetrieb Dunkel, Veit & Heppner GmbH weitergeht bis zum Gesellenabschluss. Auch Lutz Schlegel wird Tom Franzke und Maximilian Dörfler in sein Team der Baubetrieb Lothar Schlegel GmbH aufnehmen. cd/Foto: Karsten Seifert
Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
ZEISS arbeitet künftig mit dem britischen Auftragsforschungsinstitut Concept Life Sciences zusammen. Ziel... [zum Beitrag]
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 setzt O2 Telefónica ein Zeichen für mehr... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !