Der Philosophieprofessor David Löwenstein wird mit einem der Lehrpreise 2020 der Universität Jena geehrt. Löwenstein erhält die Auszeichnung für das Modul „Logik und Argumentationslehre“. Der mit 2 500 Euro dotierte Preis wird im Themenschwerpunkt „Lehre in großen Gruppen“ ab 80 Studenten vergeben. Überreicht wird die Auszeichnung zum diesjährigen „Dies Legendi“ der Universität am 24. November. Löwenstein hat das bisherige Format aus Vorlesung und Übung umgestaltet. Herausgekommen ist eine Blockveranstaltung, die die Elemente von Vorlesung und Übung miteinander verzahnt. Weil sich Vorlesung und Übungselemente abwechseln, könne das Wissen gleich gefestigt werden, sagt der Juniorprofessor. cd/Foto: Klaus Fehling
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat ihren Exzellenzantrag für die neue Runde der... [zum Beitrag]
Am 20. November 2025 um 17:00 Uhr findet das 79. Ernst-Abbe-Kolloquium im Zeiss-Planetarium statt. Prof.... [zum Beitrag]
Mit einer Festveranstaltung im Zentrum für Angewandte Forschung hat die Universität Jena das 15-jährige... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) hat den DAAD-Preis 2025 an Katherin Morales verliehen. Die mit... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat gemeinsam mit Restaurierungs- und Digitalisierungsexperten das... [zum Beitrag]
Der Fachkräftemangel in der Pflege gehört zu den größten Herausforderungen des deutschen... [zum Beitrag]
Mit rund zwölf Millionen Euro hat das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt BMFTR das... [zum Beitrag]
Unter dem Projekttitel „ADAM – Adaptive Dynamische und biokompatible Mikrooptiken für Endoskopiesysteme... [zum Beitrag]
Die Schilf-Glasflügelzikade hat sich innerhalb kurzer Zeit von einem Schilfgras-Spezialisten zu einem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !