Nachrichten

Jenaer Kunstverein verlängert Ausstellung

Datum: 15.07.2020
Rubrik: Kultur

Der Jenaer Kunstverein hat die Ausstellung „Dressuren der Durchlässigkeit“ um eine Woche bis zum 25. Juli verlängert. In der Galerie im Stadtspeicher am Markt 16 werden Arbeiten der Preisträgerin des 1. Jenaer Ausstellungspreises für junge Kuratoren gezeigt. In der Ausstellung der jungen Hamburger Kuratorin Nina Lucia Groß dreht sich alles um die Beziehung zwischen Mensch und Pferd. Auf unterschiedlichste Art und Weise spüren die vier Arbeiten der fünf Künstlerinnen Sarah Drath, Mona Hermann, Jenny Schäfer, Wiebke Schwarzhans und Anna Stüdeli dem widersprüchlichen Verhältnis nach. Am letzten Ausstellungstag ist die Kuratorin von 14 bis 16 Uhr vor Ort und stellt sich den Fragen der Besucher. Weitere Informationen gibt es unter www.jenaer-kunstverein.de. cd/Foto: Caspar Sänger

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Buchpremiere „Jenaer Träumereien“

Utopische Stadtbilder und nie gebaute Visionen stehen im Mittelpunkt des Buches „Jenaer Träumereien“, das... [zum Beitrag]

Mennewitzer Heimatkrimi: Der...

Am Freitag, 10. Oktober, um 19:30 Uhr lädt die Gemeinde Mennewitz in den Gemeindesaal August-Bebel-Straße... [zum Beitrag]

Poesie und Musik in der Kunstgalerie

Seit mehr als zehn Jahren gibt es "Literatur im Flur". Als halbprivate Veranstaltung im "Flur" in der... [zum Beitrag]

Barbara Zeman liest in Schillers...

Am Freitag, 17. Oktober, kommt die österreichische Schriftstellerin Barbara Zeman um 19:30 Uhr in... [zum Beitrag]

Donnerstagskonzert Nr. 2

Mit Edward Elgars e-Moll-Serenade eröffnet ein kammermusikalisch geprägtes Frühwerk das Donnerstagskonzert... [zum Beitrag]

Ist das Kunst oder kann das weg?

Ob der Spruch "Ist das Kunst oder kann das weg?" von einer Reinigungsfrau im Museum stammt, die angesichts... [zum Beitrag]

Kunst in Serie: Rundgang und...

Am Donnerstag, 24. Oktober, um 16:00 Uhr lädt jenawohnen gemeinsam mit der Kunsthistorikerin Doris... [zum Beitrag]

Führung: Ereignisse der Jahre 1806...

Am 14. Oktober vor 219 Jahren wurden bei Jena die Machtverhältnisse für Europa neu geordnet. Napoleon I.... [zum Beitrag]

Geschichten für alle in der...

Wenn der Herbst in Jena beginnt, wird es literarisch: Der Lesemarathon der Ernst-Abbe-Bücherei feiert in... [zum Beitrag]