Nachrichten

Führung: Ereignisse der Jahre 1806 und 1808

Datum: 09.10.2025
Rubrik: Kultur

Am 14. Oktober vor 219 Jahren wurden bei Jena die Machtverhältnisse für Europa neu geordnet. Napoleon I. bereitete dem alten preußischen Staat eine vernichtende Niederlage. Dieses Ereignis kostete rund 35.000 Soldaten Leben und Gesundheit. Zurück blieb eine verwüstete Region. Im Ergebnis der Schlacht geriet das in viele Kleinstaaten zersplitterte Deutschland unter Napoleons Fremdherrschaft und musste in dessen weiteren Kriegen einen hohen Tribut zahlen.

Wer mehr über dieses historische Ereignis, dessen Ursachen und Verlauf erfahren möchte, dem sei eine Veranstaltung mit Günther Queissner am Sonntag, 12. Oktober, zum Thema: „Die Ereignisse der Jahre 1806 und 1808“ empfohlen.

Start ist um 10:00 Uhr im „Museum 1806“ in Cospeda. Vortrag, Museumsbesichtigung und Wanderung zum Napoleonstein dauern ca. 2,5 Stunden.

Foto: Günther Queissner

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Barbara Zeman liest in Schillers...

Am Freitag, 17. Oktober, kommt die österreichische Schriftstellerin Barbara Zeman um 19:30 Uhr in... [zum Beitrag]

Panik im Olymp

Die Kunstsammlung Jena lädt am Freitag, 10. Oktober 2025, um 18:30 Uhr zu einem Vortrag mit Roland Rittig,... [zum Beitrag]

Ist das Kunst oder kann das weg?

Ob der Spruch "Ist das Kunst oder kann das weg?" von einer Reinigungsfrau im Museum stammt, die angesichts... [zum Beitrag]

Mennewitzer Heimatkrimi: Der...

Am Freitag, 10. Oktober, um 19:30 Uhr lädt die Gemeinde Mennewitz in den Gemeindesaal August-Bebel-Straße... [zum Beitrag]

Buchpremiere „Jenaer Träumereien“

Utopische Stadtbilder und nie gebaute Visionen stehen im Mittelpunkt des Buches „Jenaer Träumereien“, das... [zum Beitrag]

Samstagskonzert "Tschaikowski"

Die beliebten Samstagskonzerte der Jenaer Philharmonie bieten rund eine Stunde Musikgenuss ohne Pause –... [zum Beitrag]

Geschichten für alle in der...

Wenn der Herbst in Jena beginnt, wird es literarisch: Der Lesemarathon der Ernst-Abbe-Bücherei feiert in... [zum Beitrag]

Kunst in Serie: Rundgang und...

Am Donnerstag, 24. Oktober, um 16:00 Uhr lädt jenawohnen gemeinsam mit der Kunsthistorikerin Doris... [zum Beitrag]

Tanzfestival am Theaterhaus Jena

„Theater in Bewegung“ ist ein alle zwei Jahre am Theaterhaus Jena stattfindendes Festival, das aktuelle... [zum Beitrag]