Im Zeitraum vom 15. Juli bis 23. August wird die Sperrzeit für Gastronomiebetriebe verkürzt. Sie können statt wie bisher bis 23 Uhr dann bis 24 Uhr öffnen. Das teilte die Stadtverwaltung heute mit. Nach Aussage von Ordnungsdezernent Benjamin Koppe soll damit den wirtschaftlichen Interessen der Gastronomiebetreiber und dem Interesse der Gäste entsprochen werden. Der Zeitraum der Verkürzung der Sperrzeit orientiert sich an dem der Kulturarena Jena, die in diesem Jahr ausfallen muss. cd/Foto: Archiv
Das Welcome Center Jena startet am 19. Januar die Veranstaltungsreihe „Karriere-Treff“. Das Onlineformat... [zum Beitrag]
Die Telekom baut das Jenaer Mobilfunknetz weiter aus. Wie das Unternehmen mitteilte, wurden in den... [zum Beitrag]
Für den Einzelhandel und die Gastronomie bedeutet die Verlängerung des Lockdowns einen weiteren... [zum Beitrag]
Das Studierendenwerk Thüringen erhielt heute von Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee einen... [zum Beitrag]
ThüringenForst hat die revierübergreifenden Gesellschaftsjagden planmäßig eingestellt. Seit September 2020... [zum Beitrag]
Anfang Januar hat die jenergie als 100-prozentige Tochtergesellschaft der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck... [zum Beitrag]
Seit wenigen Wochen verfügt ThüringenForst für den Einsatz in der Schadholzbeseitigung über die neueste... [zum Beitrag]
Trotz der Lockdownverlängerung ist die Agentur für Arbeit Jena uneingeschränkt telefonisch und online... [zum Beitrag]
Vorschlag erntete Protest: Gemeinsam sprechen sich Dietmar Winter, Geschäftsführer des BVMW-Kreisverbundes... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !